+86-29-89182091
seplite@sunresin.com

Ionenaustauscherharz

11-27-2020

Acetonreinigung und -kreislauf (Methylaminentfernung), Lösungsmittel bei der Herstellung von PPS (Polyphenylensulfid)

Die Ionenaustauscherharz-Methode (IER) eignet sich hervorragend und effizient zur Acetonreinigung. Aceton passiert zuerst die Kationenaustauscherharze und dann die Anionenaustauscherharze. Dabei werden über 95 % des Methylamins entfernt.
10-27-2020

Anwendung von Mischbett-Ionenaustauscherharz

Anwendung von Mischbett-Ionenaustauscherharz SEPLITE ®Ionenaustauscherharze sind vielseitig einsetzbar: Eine davon ist die Verwendung als Mischung aus Kationen- und Anionenaustauscherharzen, auch als Mischbett (MB) bekannt. Mischbetten ermöglichen eine effiziente Demineralisierung in einem Prozessschritt: Durch die intensive Vermischung hochregenerierter kationischer und anionischer Harze besteht ein Mischbett aus einer Abfolge von Kationen- und Anionenaustauscherbetten, was zu einer sehr hohen Reinheit des behandelten Wassers führt.
10-10-2020

Einführung von lösungsmittelfreiem Harz

Weichmacherharze werden in lösungsmittelhaltige und nicht lösungsmittelhaltige Produkte eingeteilt, je nachdem, ob bei der Harzherstellung Dichlorethan als Lösungsmittel verwendet wird. Dichlorethanrückstände können in den Abwasserextraktionen von Lösungsmittelharzen, in nicht lösungsmittelhaltigen Harzen jedoch nie vorhanden sein.
09-09-2020

Lagerbedingungen von Ionenaustauscherharzen

Haltbarkeit von unbenutztem Ionenaustauscherharz unter geeigneten Bedingungen Unter geeigneten Bedingungen: In einer trockenen, kühlen und ungeöffneten Verpackung bei 5-30 °C lagern.
08-25-2020

Farbindikatorharz ermöglicht es Ihnen, den Erschöpfungszustand des Harzes rechtzeitig zu erkennen

Das Farbindikatorharz wird durch ein spezielles Verfahren in gelförmiges Anionen- oder Kationenaustauscherharz eingebracht, wodurch sich die Farbe bei unterschiedlichen Ionenarten ändert. So können Anwender den Erschöpfungszustand des Ionenaustauscherharzes direkt beurteilen.
08-12-2020

Häufige Ursachen und Behandlungsmaßnahmen bei Leistungseinbußen bei Ionenaustauscherharzen

Die Leistung von Ionenaustauscherharzen wird von vielen Faktoren beeinflusst. Tritt im täglichen Gebrauch eine anormale Leistungsminderung des Ionenaustauscherharzes auf, führen wir in der Regel eine Ursachenanalyse durch und ergreifen entsprechende Maßnahmen gemäß der folgenden Reihenfolge.
08-05-2020

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von stark basischem Anionenaustauscherharz

Das stark basische Anionenaustauscherharz enthält eine gewisse Menge Feuchtigkeit und sollte nicht im Freien gelagert werden. Während der Lagerung und des Transports sollte es feucht gehalten werden, um ein Austrocknen und Austrocknen zu vermeiden, da dies zum Brechen des Harzes führen kann. Bei Austrocknung während der Lagerung sollte das Harz in konzentrierter Salzlösung (25 %) eingeweicht und anschließend langsam verdünnt werden. Das Harz sollte nicht direkt in Wasser gegeben werden, da es sich sonst schnell ausdehnt und bricht.
08-01-2020

Ionenaustauscherharz mit hoher Austauschkapazität bringt positive Veränderungen für die Produktion in der biologischen Fermentationsindustrie

Sunresin hat professionelles F&E- und Produktionspersonal ausgewählt, um ein technisches Team zur Anpassung und Optimierung des Harzsyntheseprozesses zu bilden, und hat erfolgreich eine neue Generation von makroporösen, stark sauren Kationenaustauscherharzen der Styrol-Serie mit hoher Austauschkapazität entwickelt: Seplite ®LSF971 Verbessertes und hochgradig austauschfähiges makroporöses Anionenaustauscherharz vom Styroltyp Seplite ®LSF973 Verbesserung. Das spezielle Syntheseverfahren für weiße Matrixkugeln optimiert das Molekülgerüst und die Porenstruktur. Gleichzeitig verbesserten sich mit der Erhöhung der Austauschkapazität des Harzes auch dessen Festigkeit und Lebensdauer. Nach industrieller Prüfung haben die beiden oben genannten Harze die Flüssigkeitsbehandlungskapazität im Vergleich zum herkömmlichen Seplite deutlich verbessert. ®LSF971 und Seplite ®LSF973-Harze, und der Verbrauch von Wasser und Säure-Base-Reagenzien während des Harzbetriebs wird deutlich reduziert. Mit dem großen Lob vieler Hersteller in der Branche ist Sunresins neue Generation von Seplite mit hoher Austauschkapazität ®LSF971 Verbesserung mit Seplite ®LSF973 Imporve-Harz wird eine Kostenrevolution in der Produktion von Biovergärern mit sich bringen.
« 1 2 3 4 5 6 7
...
7 »
Zur Seite gehen
Gehen

Kontaktieren Sie uns

Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com seplite_europe@sunresin.com +86-29-89182091
KONTAKTIEREN SIE UNS
Hier, um komplette Trenn- und Reinigungslösungen anzubieten
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
Rufen Sie uns an :
+86-29-89182091
+8615619222154
+86-29-89182091
seplite@sunresin.com