
Chemische Industrie
Sunresin↖innovative kontinuierliche Ionenaustauschlösungen für die 1,4-Butandiol-Industrie
Angesichts des zunehmenden Fokus der Branche auf Effizienz, Stabilität und Nachhaltigkeit ist das kontinuierliche Ionenaustauschsystem von Sunresin die Wahl für zukunftsorientierte Hersteller auf dem 1,4-Butandiol-Markt.
Erreichen erstklassiger Solequalität bei der Chlor-Alkali-Produktion durch Chelatharze
Die Qualität der Sole ist bei der Chloralkaliproduktion entscheidend. Die herkömmliche primäre Solereinigung erfüllt die erforderlichen Standards nicht, daher ist eine sekundäre Reinigung der Sole erforderlich.
Sunresin – Verfeinerung von Salzsäure-Nebenprodukten mit Harz und Technologie
In konzentrierter Salzsäure liegen Metallionen hauptsächlich in Form komplexer Anionen vor. Ionenaustauscherharze der LSC-Serie können Eisenionen effektiv entfernen und auch andere Metallionen in unterschiedlichem Ausmaß entfernen. Verunreinigte Salzsäure passiert ein spezielles Ionenaustauscherharz, und der Austauschprozess fängt das Eisen dank der sehr hohen Selektivität ein. Sobald das Ionenaustauscherharz der LSC-Serie mit Eisenionen gesättigt ist, kann es mit deionisiertem Wasser (destilliertem Wasser) regeneriert werden. Nach der Regeneration befindet sich das Ionenaustauscherharz wieder in seinem ursprünglichen Zustand und kann wiederholt zum Austausch und zur Regeneration verwendet werden.
Essigsäurereinigung mit Ionenaustauscherharzen von Sunresin
Sunresin bietet ein ausgereiftes Ionenaustauscherharzverfahren zur Essigsäurereinigung an, das Brom- oder Chloridionen in Essigsäure auf unter 5 ppm bzw. nicht nachweisbare Mengen entfernen kann. Für den Ionenaustauschprozess zur Essigsäurereinigung wird der Festbettmodus empfohlen. Dieser läuft kontinuierlich und entfernt Verunreinigungen durch die vorderen und hinteren Harzsäulen, um die Entfernungsgenauigkeit zu verbessern und die maximale Nutzung der Harze zu gewährleisten. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Abbildung.
Ionenaustauschmembran in der Chlor-Alkali-Industrie
In der Chloralkaliindustrie ist der Einsatz von Ionenaustauschmembranelektrolyseuren zur Herstellung von Natriumhydroxid gängige Praxis. Dieses Membranverfahren erfordert jedoch, dass der Calcium- und Magnesiumionengehalt der Salzlösung im Tank unter 20 ppb liegt. Mit dem herkömmlichen Raffinationsverfahren kann der Calcium- und Magnesiumionengehalt der Salzlösung nur auf etwa 1 ppm gesenkt werden.
Ein neuer Durchbruch im Prozess der Ethylenglykol-Raffination aus Kohle durch Sunresin Technology
Ethylenglykol (EG) ist ein wichtiger organischer chemischer Rohstoff. Es wird hauptsächlich zur Synthese von Polyester und Polyesterharz, zur Herstellung von hygroskopischen Mitteln, Weichmachern, Tensiden, Kosmetika und Sprengstoffen sowie als Farbstoff, Tinte, Lösungsmittel, zur Formulierung von Motorfrostschutzmitteln usw. verwendet.
Raffinationsharz und Technologie von Salzsäure, Nebenprodukt der chemischen Industrie
Sunresin hat Seplite entwickelt
®LWT510 makroporöses Adsorptionsharz und Seplite
®MA396 Spezialharz zur Eisenentfernung.
Entwickelbares Polystyrol fördert die industrielle Entwicklung
EPS besteht aus Polystyrolharz als Hauptbestandteil, dem Treibmittel und weitere Additive zugesetzt werden. Es ist eine Art Puffermaterial, das derzeit weit verbreitet ist. Die Lieferanten von Polystyrolharz in China konzentrieren sich hauptsächlich auf Nordostchina, Jiangsu und Zhejiang, Peking, Tianjin und Hebei. Die meisten von ihnen sind kleine und mittlere Unternehmen. Sunresin ist ein professioneller Hersteller.
Unternehmen
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park,No.135, jinye Road, Xi’an Hi-tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091