
Essigsäurereinigung mit Ionenaustauscherharzen von Sunresin
Essigsäure ist eine wichtige Chemikalie, die hauptsächlich in der chemischen und pharmazeutischen Industrie als Rohstoff für Produkte oder als Lösungsmittel im Produktionsprozess verwendet wird. Produktionsbedingt kann Essigsäure Spuren von Chlor-, Brom- oder Iodidionen sowie Spuren von Schwermetall- und Eisenionen enthalten. Diese Verunreinigungen können Korrosion an Geräten verursachen oder den Produktionsprozess beeinträchtigen.
Sunresin bietet ein ausgereiftes Ionenaustauscherharzverfahren zur Essigsäurereinigung an, das Brom- oder Chloridionen in Essigsäure auf unter 5 ppm bzw. nicht nachweisbare Mengen entfernen kann. Für den Ionenaustauschprozess zur Essigsäurereinigung wird der Festbettmodus empfohlen. Dieser läuft kontinuierlich und entfernt Verunreinigungen durch die vorderen und hinteren Harzsäulen, um die Entfernungsgenauigkeit zu verbessern und die maximale Nutzung der Harze zu gewährleisten. Einzelheiten finden Sie in der folgenden Abbildung.
Sunresin bietet auch Chelatharze an, die in stark sauren Umgebungen zur Entfernung von Eisen aus Essigsäure eingesetzt werden können.