
Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich sein „2023 Hurun China“ veröffentlicht Spitze 500“-Liste, wobei Sunresin in Anerkennung seiner herausragenden Marktleistung und Innovationsfähigkeit auf die Liste gelangt ist. Es handelt sich um das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
Die Hurun China 500-Liste präsentiert die wertvollsten Unternehmen Chinas und spiegelt die starke Dynamik und Innovationskraft der chinesischen Wirtschaft wider. TSMC führte die Liste mit einem Gesamtwert von 3,7 Billionen Yuan an, gefolgt von Tencent und Alibaba auf den Plätzen zwei und drei. Als Neuling erregte Sunresin mit einem Marktwert von 27,5 Milliarden RMB große Aufmerksamkeit.
Rupert Hoogewerf, Vorsitzender und Chefforscher des Hurun Report, kommentierte: „Die Hurun China 500-Unternehmen bilden die Säulen der chinesischen Wirtschaft. Diese 500 Unternehmen erwirtschaften zusammen einen Jahresumsatz von über 30 Billionen Yuan, was einem Viertel des chinesischen BIP entspricht, und beschäftigen fast 13 Millionen Menschen. Wenn Sie die Entwicklung der chinesischen Wirtschaft verstehen möchten, ist die Beschäftigung mit den Hurun China 500 und den Geschichten hinter Chinas wertvollsten Unternehmen ein guter Ausgangspunkt.“
Sunresin wurde 2001 gegründet und hat sich der Entwicklung hochtechnologischer Produkte mit hoher Wertschöpfung verschrieben. Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Unternehmen im Bereich Adsorptions- und Trennmaterialien entwickelt. Dank seiner Innovationskraft expandierte das Unternehmen aktiv in internationale Märkte und etablierte sich als globale Marke mit hochwertigen Produkten und zuverlässiger Lieferfähigkeit. In aufstrebenden Anwendungsbereichen wie der Lithiumgewinnung aus Salzseen und der Herstellung von GLP-1-Medikamenten hat Sunresin erfolgreich proprietäre Technologien industrialisiert und so Innovationen auf globaler Ebene vorangetrieben.
Die Aufnahme von Sunresin in den Hurun China 500 spiegelt nicht nur die Anerkennung der technologischen Innovation und des Marktwerts des Unternehmens wider, sondern signalisiert auch hohe Erwartungen an seine zukünftige Entwicklung. Das Unternehmen wird auch in Zukunft mit Partnern und Stakeholdern zusammenarbeiten, um eine grüne, effiziente und nachhaltige Zukunft zu gestalten.