
Adsorbierendes Harz
Anwendung von Adsorbentharz
Adsorbentharze werden derzeit häufig in der Abwasserbehandlung, Lebensmittelanalyse, Reinigung chemischer Reagenzien, medizinischen Analyse usw. eingesetzt. Insbesondere einige spezielle Hochleistungs-Adsorbentharze können Abwasser effektiv behandeln und die Wiederverwendung von Abwasser ermöglichen.
Verfahren zur Entfernung von Ammoniakstickstoff aus Verdunstungskondensat
Mit unserem hochmodernen Ionenaustauschverfahren leisten wir Pionierarbeit in der Abwasserbehandlung. Dieser innovative Ansatz ist entscheidend für unser Verfahren zur Ammoniak-Stickstoff-Entfernung, das speziell für die effektive Entfernung von Ammoniak aus Verdunstungskondensaten entwickelt wurde, einem häufigen Nebenprodukt in Verdampferanlagen verschiedener Branchen.
Sunresins Lösungen zur Dekontamination von phenolischem Abwasser und zur Ressourcenrückgewinnung
Phenolverbindungen sind in der industriellen Chemie unverzichtbar. Sie dienen als Grundrohstoffe und Zwischenprodukte bei der Herstellung einer Vielzahl von Produkten, von Farbstoffen und Pestiziden bis hin zu Klebstoffen und Fotoentwicklern.
Das Harz mit gleichmäßiger Partikelgröße von Sunresin spielt eine große Rolle bei der Herstellung von Bisphenol A
Seit 2017 forscht und entwickelt Sunresin an BPA-Harzen. Vom Verständnis des Produktionsprozesses von Bisphenol A bis hin zum Benchmarking mit ähnlichen Konkurrenzprodukten – nach Tausenden von Experimenten und Demonstrationen wurden die Harze 2022 erstmals getestet.
Adsorption und Rückgewinnung von p-Chlorbenzotrifluorid mit Seplite-Harzen
Das VOC-Behandlungsharz von Sunresin ist ein makroporöses Adsorptionsharz mit Styrol-DVB-Matrix und speziell entwickelter Harzstruktur. Es verfügt über eine feine Maschenstruktur und eine hohe spezifische Oberfläche und kann durch die Porengröße gesiebt werden. Organische Moleküle werden selektiv durch Wechselwirkung, intermolekulare Kräfte oder Wasserstoffbrücken adsorbiert.
Sunresin-Adsorptionsharze zur Entfernung perfluorierter Schadstoffe im Wasser sowie deren Herstellung und Anwendung
Mit dem Sunresin-Verfahren wird die Hydrophobie des Harzes weiter erhöht, der Vernetzungsgrad erhöht und die Porenstruktur angepasst. Die Adsorptionsharze weisen eine enge Partikelgrößenverteilung, eine gleichmäßige Porengröße und eine hohe spezifische Oberfläche auf. Da die Größe der Mikroporen im Harz der Molekülgröße von Perfluoroctanoat in Wasser nahekommt, weist es eine hohe Selektivität der Adsorbate auf und kann somit die Adsorptionsrate perfluorierter Verbindungen weiter erhöhen.
Adsorption für die Lithiumextraktion, ein Schlüsselfaktor für die CO2-Reduktionsziele des Pariser Abkommens
Sunresin unterstützt die im Pariser Klimaabkommen festgelegte CO2-Reduzierung nachdrücklich, indem es die steigende Nachfrage nach Lithium zur Energiespeicherung ermöglicht, was seinen patentierten und firmeneigenen Geräten, Lösungen und Dienstleistungen große Chancen bieten wird.
Unternehmen
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park,No.135, jinye Road, Xi’an Hi-tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091