
Sunresin↖innovative kontinuierliche Ionenaustauschlösungen für die 1,4-Butandiol-Industrie
1,4-Butandiol-Anwendungen
1,4-Butandiol (BDO) ist ein wichtiger Rohstoff in der organischen und Feinchemie und spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung hochwertiger Derivate wie Polybutylenterephthalat (PBT), Polyurethanharzen, Elastan, α-Butyrolacton und N-Methylpyrrolidon. Diese Derivate finden breite Anwendung in Branchen wie Pharmazeutika, Kosmetika, Lösungsmitteln, Weichmachern, Härtern, Pestiziden, Kunstleder, Fasern und technischen Kunststoffen und schaffen in verschiedenen Märkten einen erheblichen Mehrwert.
Kontinuierlicher Ionenaustauschprozess in der BDO-Produktion
Bei der 1,4-Butandiol-Produktion entsteht durch die katalytische Reaktion von Acetylen und Formaldehyd eine Rohlösung von 1,4-Butindiol. Diese Lösung enthält häufig Verunreinigungen, darunter Kationen (Na+, Ca2+, Mg2+, Cu2+) und Anionen (SO42-, SiO32-, HCOO-, CH3COO-), die nachfolgende Hydrierungskatalysatoren schädigen können. Eine effektive Deionisierung ist entscheidend, um die Katalysatorlebensdauer zu erhalten und die Produktqualität zu gewährleisten. Das kontinuierliche Ionenaustauschsystem (CIE) von Sunresin erfüllt diese Anforderung und bietet einen zweistufigen Prozess mit Kationen- und Anionenaustauschbetten für hochreine Ergebnisse.

Herausforderungen bei herkömmlichen Festbettsystemen – Kundenfall
Für eine BDO-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 180.000 Tonnen pro Jahr stellen herkömmliche Festbettadsorptionssysteme oft große Herausforderungen dar:
- 1.Geringe Harzausnutzung: Festbettsysteme erfordern große Harzbetten, um die erforderliche Adsorption zu erreichen, was zu überdimensionierten Geräten, ungleichmäßiger Flussverteilung und Harzausnutzungsraten von nur 40–50 % führt.
- 2. Übermäßiges Abwasser: Die für die Regeneration benötigten großen Mengen an Chemikalien führen zu einer erheblichen Abwasserproduktion und belasten die Abwasseraufbereitungsanlagen.
- 3.Betriebsinstabilität: Bei Festbettadsorptionsprozessen fehlt die Automatisierung, sodass der Betrieb anfällig für Abweichungen bei der manuellen Steuerung ist.
Angesichts dieser Einschränkungen ist der Übergang zu einem automatisierten, hocheffizienten System mit verbesserter Harzausnutzung und geringerem Abwasserausstoß unerlässlich.
Das innovative CIE-System von Sunresin
Das CIE-System von Sunresin unterteilt herkömmliche Harzbetten in mehrere Segmente, sodass jedes Segment kontinuierlich in verschiedenen Phasen betrieben werden kann
—Adsorption, Waschen, Elution und Regeneration – in einem einzigen, integrierten System. Dieses einzigartige Design steigert die Materialstabilität und die Harzausnutzung deutlich und reduziert gleichzeitig den Chemikalienverbrauch und den Abwasserausstoß.

Diagramm: Kontinuierlicher Ionenaustauschprozessablauf
In dieser BDO-Anlage mit einer Jahresproduktion von 180.000 Tonnen reduziert das CIE-System von Sunresin den Abwasserausstoß von etwa 80–100 m³/h um bis zu zwei Drittel im Vergleich zu Festbettsystemen. Regenerationsabwasser kann sogar für die Kohleschlammproduktion wiederverwendet werden, was die Abwasseraufbereitung zusätzlich entlastet.
Hochleistungs-Monojet
® Einheitliche Partikelharze
Sunresins firmeneigener Monojet
® Harz mit gleichmäßiger Partikelgröße, hergestellt durch fortschrittliche Jetting-Technologie, bietet einen Gleichmäßigkeitskoeffizienten von –1,1. Dieses hochfeste, stark vernetzende Harz, kombiniert mit Sunresins patentiertem Sepsolut
® CIE und simulierte Fließbettsysteme steigern die Produktionseffizienz und senken die Betriebskosten. Unsere maßgeschneiderten Chromatographieharzlösungen für verschiedene Trennziele bieten maßgeschneiderte Leistung für spezifische Produktionsanforderungen.
Vorteile des kontinuierlichen Ionenaustauschsystems von Sunresin
In BDO-Produktionsanlagen bietet das CIE-System von Sunresin:
- 1. Kontinuierlicher Betrieb mit starker Systemkompatibilität: Gewährleistet unterbrechungsfreie Leistung und zuverlässige Integration.
- 2.Kompaktes, effizientes Design: Geringerer Platzbedarf der Geräte durch weniger Rohre.
- 3. Hohe Harzausnutzung: Optimiert die Harzeffizienz mit stabiler Produktausbeute, Konzentration und Reinheit.
- 4. Reduzierter Verbrauch von Wasser und Chemikalien: Minimiert den Ressourcenverbrauch und die Abfallerzeugung.
- 5. Flexibler Betrieb: Passt Durchflussrate und Geschwindigkeit automatisch an die Produktionslast an und gewährleistet so die Prozessanpassungsfähigkeit.
- 6. Umweltfreundlich: Geringe „Three-Waste“-Emissionen reduzieren die Umweltbelastung.
Fördern Sie Innovationen in Ihrem Betrieb mit Sunresin
Da die Branche zunehmend Wert auf Effizienz, Stabilität und Nachhaltigkeit legt, ist das kontinuierliche Ionenaustauschsystem von Sunresin die erste Wahl für zukunftsorientierte Hersteller im 1,4-Butandiol-Markt. Durch die Steigerung der Betriebseffizienz und die Reduzierung der Umweltbelastung unterstützt die Lösung von Sunresin Unternehmen dabei, in einem sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Umfeld wettbewerbsfähig und konform zu bleiben.
Entdecken Sie die Zukunft der Produktion
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie die fortschrittlichen Ionenaustauschlösungen von Sunresin Ihre Produktions- und Nachhaltigkeitsziele verbessern können. Sunresin – Innovationstreiber in der Trenn- und Reinigungstechnologie.
Kostenloses Angebot
Ressourcen
Adsorbierendes Harz
Biopharmazie und Biowissenschaften
Enzymträger
Hydrometallurgie
&Bergbau
Chelatbildendes Harz
Chemische Industrie
Chromatographische Medien
Abwasserbehandlung
&Wiederverwendung
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Ionenaustauscherharz
Wasseraufbereitung für Zivil- und Industriezwecke
Ausrüstungen und Projekte
Pflanzenextraktion
Katalysatorharz
Festphasenpeptidsynthese
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park,No.135, jinye Road, Xi’an Hi-tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091
Unsere Produktliste
Neueste Nachrichten
30
2024 08
Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich seine Liste „2023 Hurun China Top 500“ veröffentlicht. Sunresin wurde aufgrund seiner herausragenden Marktleistung und Innovationskraft in die Liste aufgenommen. Es ist das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
22
2024 06
Ausstellungshighlights | Sunresin präsentiert sich auf der SIWW 2024 Singapore International Water Week
Vom 19. bis 21. Juni 2024 fand die Singapore International Water Week (SIWW Water Expo 2024) im Marina Bay Sands Expo and Convention Centre in Singapur statt. Sunresin präsentierte auf der Veranstaltung seine international führenden Produkte und Technologien.
10
2024 05
Sunresin und Lateinamerika: Zehntausend Meilen sind immer noch Nachbarn
Im April fand die Buchvorstellung von Botschafter Xu Yicong „Familien- und Ländergefühle – Fortsetzung“ in Peking statt. Die Botschafter Lateinamerikas in China waren angereist, um Botschafter Xu zu gratulieren, und auch Zhai Feng, Vizepräsident von Bump Cycle, war zu Gast. Dr. Gao Yuejing hielt stellvertretend für die wichtigen Gäste eine Rede und sprach Botschafter Xu ihre aufrichtige Zustimmung zur Veröffentlichung seines neuen Buches aus.
Eine Nachricht hinterlassen
Bitte senden Sie uns alle Fragen, die Sie wissen möchten. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Datei auswählen
Einreichen