Sunresin hat kürzlich sein Remote Solution Operation and Monitoring Center (RESOM) eingerichtet, um nicht nur die Auswirkungen der Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie auszugleichen, sondern diese innovative Initiative auch nachhaltig auf ein höheres und dauerhaftes Niveau zu bringen .
Sunresin hat spezielle Themen eingerichtet und ein spezielles Forschungsteam eingerichtet, das auf den Kundenbedürfnissen basiert, um die Elementzusammensetzung und die vorhandene Technologie der Wolframlaugungslösung zu erforschen und zu analysieren. Außerdem wurde das Seplite® LSC680 für die Wolfram- und Molybdäntrennung erfolgreich entwickelt der Matching-Prozess.
Sunresin entwickelte Seplite LXA8101, ein makroporöses Adsorbens auf der Basis einer polymerisierten Styrol-DVB-Matrix. Das Adsorbens wurde so entwickelt, dass es eine hohe Kapazität bietet und zur Reinigung vieler verschiedener Kräuterextrakte verwendet werden kann.