
Fallstudie
Physikalische Struktur des Ionenaustauscherharzes
Ionenaustauscherharze werden häufig in zwei Typen unterteilt: Gelharze und makroporöse Harze. Das Polymergerüst von Gelharzen weist unter trockenen Bedingungen keine Poren auf. Bei Wasseraufnahme quillt es auf und bildet zwischen den makromolekularen Ketten feinste Poren, die als Mikroporen oder Ionenaustauscherharze bezeichnet werden.
Anwendungsgebiete von Ionenaustauscherharzen
Ionenaustauscherharze werden aufgrund ihrer Eigenschaften häufig verwendet. Zahlreiche inländische Hersteller bieten Ionenaustauscherharze an, und Sunresin, ein professioneller Hersteller von Ionenaustauscherharzen, ist vertrauenswürdig. Was sind also die Hauptanwendungen?
Die Funktion von Kationenaustauscherharzen
Ionenaustauscherharz ist eine Art makromolekulare Verbindung mit funktioneller Gruppe (aktive Gruppe des Austauschions), Netzwerkstruktur und Unlöslichkeit. Sein vollständiger Name besteht aus dem Klassifizierungsnamen, dem Skelettnamen (oder Gennamen) und dem Basisnamen.
Vorteile und Perspektiven von Adsorbent Resin
Vorteile von Adsorberharzen: 1. Adsorberharze sind aufgrund der Van-der-Waals-Kräfte und der Wasserstoffbrückenbindung zwischen ihnen und den adsorbierten Molekülen adsorbierbar. 2. Adsorberharze haben Filtereigenschaften. Sie können organische Substanzen selektiv aus Lösungen adsorbieren, sodass organische Verbindungen durch Lösungsmittelelution entsprechend ihrer Adsorptionskraft und ihres Molekulargewichts getrennt werden können, um verschiedene Zwecke der Trennung, Reinigung, Entfernung von Verunreinigungen und Konzentration zu erreichen.
Der Unterschied zwischen schwachem und starkem Anionenaustauscherharz
Schwache Anionenaustauscherharze werden in makroporöse und gelförmige Harze unterteilt, das Skelett in Styrol- und Acrylsäuresysteme. Starke Anionenaustauscherharze werden ebenfalls in makroporöse und gelförmige Harze unterteilt, das Skelett wiederum in Styrol- und Acrylsäuresysteme. Styrolharze gehören zu den starren Kugeln, während Acrylharze eine höhere Zähigkeit aufweisen.
Entwicklungsaussichten der Ionenaustauscherharzindustrie
Ionenaustauscherharze spielen als spezielle Makromolekülverbindungen mit selektiven Adsorptions- und Austauschfunktionen eine wichtige Rolle in der Industrie, Landwirtschaft sowie der verarbeitenden Industrie und im verarbeitenden Gewerbe. Es ist abzusehen, dass Ionenaustauscherharze mit der kontinuierlichen Entwicklung verschiedener Branchen und dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie auch in Zukunft eine noch wichtigere Rolle spielen werden.
Entwicklungsgeschichte und aktuelle Situation der Herstellung von Rohstoffen für die Festphasenpeptidsynthese
In den späten 1980er Jahren übernahmen Europa und Amerika die Führung bei der industriellen Produktion von Polypeptid-Rohstoffen auf Basis der Festphasensynthesetechnologie.
Hauptfaktoren, die die industrialisierte Produktion von Rohstoffen für die Festphasenpeptidsynthese beeinflussen
Derzeit werden die Rohstoffe für die Festphasenpeptidsynthese hauptsächlich in China hergestellt. Ostasien ist auch die weltweit wichtigste Region für die Versorgung mit Rohstoffen für die Festphasenpeptidsynthese. Bei der Auswahl von Rohstoffen und Zubehör sollten Qualität, Preis, Prozessanpassung und weitere Aspekte berücksichtigt werden. Der Extremwert eines einzelnen Parameters ist oft nicht die optimale Wahl.
Unternehmen
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091