Nachricht
Sonnenharz —Entsalzungs- und Reinigungsprozess für nichtionische Kontrastmittel
Um die Herstellung hochreiner Endprodukte zu gewährleisten, spielen Entsalzung und Reinigung im Herstellungsprozess nichtionischer Kontrastmittel eine entscheidende Rolle. Diese Schritte sind unerlässlich für die Entfernung von Salzgehalt, Verunreinigungen, organischen Rückständen, Spurenmetallionen und festen Verunreinigungen. Durch die effektive Beseitigung dieser Verunreinigungen tragen die Entsalzungs- und Reinigungsprozesse zur Verbesserung der Reinheit und Qualität der Kontrastmittel bei. Darüber hinaus trägt dieses spezielle Reinigungsverfahren dazu bei, unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen bei Patienten bei nachfolgenden Anwendungen zu reduzieren.
Sunresin nutzt rückgewinnungsbasierte Abwasserbehandlung
Angesichts der ökologischen Herausforderungen erlassen die meisten Länder immer strengere Umweltgesetze und -vorschriften. Adsorptionstechnologien gewinnen daher bei der Erfassung, Rückgewinnung und Wiederverwertung von Schadstoffen aus Abwässern zunehmend an Bedeutung. Sunresin nutzt rückgewinnungsbasierte Abwasserbehandlung und kontrolliert dabei Schadstoffe durch Adsorption und Trennung. Gleichzeitig werden Rückgewinnung, Recycling und Wiederverwendung erreicht, wodurch eine koordinierte Entwicklung wirtschaftlicher und sozialer Vorteile erreicht wird.
Fred Ghanem ist als Vizepräsident der Abteilung Life Science zu Sunresin gekommen und leitet den amerikanischen Markt
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Fred Ghanem als Vizepräsident der Life-Science-Abteilung für den amerikanischen Markt zu Sunresin gekommen ist. Fred verfügt über 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Ionenaustauscherharze, Adsorbentien und Spezialharze sowie 4 Jahre in der Katalyse.
Fallbeispiel zur Entsalzung und Raffination von L-Homoserin
L-Homoserin ist eine Aminosäure, die in den Bereichen Lebensmittel, Gesundheitsprodukte, Kosmetik, Biomedizin und anderen verwandten Branchen häufig als wichtiger Aminosäurerohstoff verwendet wird.
Sunresin hat eine Kooperationsvereinbarung mit Prof. Fernando Albericio und Prof. Beatriz G. De La Torre von der University of KwaZulu-Natal geschlossen.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Sunresin New Material ab August 2023 eine Kooperationsvereinbarung mit Prof. Fernando Albericio und Prof. Beatriz G. De La Torre von der University of KwaZulu-Natal (UKZN), Südafrika, geschlossen hat. Ziel ist die Entwicklung neuer Harze für die Festphasenpeptidsynthese (SPPS), die Optimierung bestehender Produkte und die Entwicklung neuartiger Chemikalien zur Unterstützung der Pharmaindustrie.
Mischbettharz für langsames Drahtschneiden
Seplite
®MB10-Harz ist ein spezielles Mischbettharz, das von Sunresin mithilfe fortschrittlicher UPW-Technologie entwickelt wurde, um die besonderen Wasserqualitätsanforderungen beim langsamen Drahtschneiden zu erfüllen. Das Harz wurde speziell für die jeweilige Einsatzumgebung entwickelt und hergestellt. Es handelt sich um ein vorgemischtes, transformiertes Harz, das direkt in Ionenaustauschern eingesetzt werden kann. Das Harz wurde im richtigen Verhältnis formuliert, um die Wasserqualitätsanforderungen beim langsamen Drahtschneiden vollständig zu erfüllen. Die Anwendung ist einfach und bequem und bietet eine zuverlässige Lösung für die beim langsamen Drahtschneiden auftretenden Wasserqualitätsprobleme.
Effizienz des Entsalzungsprozesses bei der Herstellung von Ectoin
Ecdoine-Entsalzungsprozesse werden üblicherweise mit Ionenaustauscherharzen durchgeführt. Dabei kommen üblicherweise Ionenaustauscherharze mit spezifischen Funktionen zum Einsatz, wie z. B. stark saure Kationenaustauscherharze, schwach saure Kationenaustauscherharze usw. Die Vorteile der Verwendung konventioneller Ionenaustauscherharze für die Ecdoine-Entsalzung in salzarmen Umgebungen liegen in der einfachen Handhabung, der einfachen Prozesskontrolle, der hohen Entsalzungseffizienz und der Wiederverwendbarkeit.
Stellenbesetzung: Qualitätssicherungs- und Regulatory Affairs-Manager (Life Science-Produkte)
Sunresin ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung von Ionenaustauscherharzen, Adsorbentien und Spezialharzen für verschiedene Branchen. Sunresin hat seinen Hauptsitz in Xi'an, China, und expandiert weltweit rasant. Für unseren internationalen Bereich Life Science suchen wir einen Regulatory- und QA-Manager, der das Wachstum des Unternehmens in diesem Bereich unterstützt. Die Stelle kann auch remote besetzt werden. Für den Kontakt mit dem Team ist eine Reise zum Hauptsitz erforderlich.
Unternehmen
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091