
Sunresin hat eine Kooperationsvereinbarung mit Prof. Fernando Albericio und Prof. Beatriz G. De La Torre von der University of KwaZulu-Natal geschlossen.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Sunresin New Material ab August 2023 eine Kooperationsvereinbarung mit Prof. Fernando Albericio und Prof. Beatriz G. De La Torre von der University of KwaZulu-Natal (UKZN), Südafrika, geschlossen hat. Ziel ist die Entwicklung neuer Harze für die Festphasenpeptidsynthese (SPPS), die Optimierung bestehender Produkte und die Entwicklung neuartiger Chemikalien zur Unterstützung der Pharmaindustrie.
Fernando muss nicht vorgestellt werden. Mit mehr als 1000 Veröffentlichungen im Bereich SPPS und zahlreichen Patenten hat Fernando jahrzehntelang dazu beigetragen, den Peptidmarkt zu erweitern und das Leben von Patienten durch die Entdeckung effizienter Verfahren zur Herstellung von Peptid-APIs zu unterstützen.
Sunresin ist heute ein anerkanntes, weltweit führendes Unternehmen, das Harze im Tonnenmaßstab herstellt, die die Produktion von API-Peptiden durch Festphasensynthese ermöglichen.
Sunresin Life Science wurde vor zehn Jahren gegründet und die Festphasenpeptidsynthese war schon immer ein Schwerpunkt. Im Bereich SPPS verfügt Sunresin über eine Produktionskapazität von 120 Tonnen pro Jahr in der eigenen Produktionslinie und bietet über 20 hochwertige Peptidprodukte für den globalen Markt an. Jüngste Beispiele sind Seplife ② „2-CTC-Harz, Wang-Harz und Sieber-Harz werden häufig bei der Synthese von Liraglutid und Somarlutid verwendet und haben in den letzten zwei Jahren eine große Expansion erfahren“, sagt Dr. Ivy Gao, Präsident von Sunresin.
„Obwohl SR über eine gewisse Grundlage im Bereich SPPS verfügt, sind weitere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten sowie Produktionsfortschritte erforderlich, beispielsweise in den Bereichen Matrixentwicklung, Linker, Kopplung und Schutzgruppen. Prof. Albericio ist Erfinder und Entwickler in vielen Bereichen der Peptidsynthese, darunter Polyethylenglykol (PEG) und Polystyrol (PS)-Harze, und ein anerkannter Wissenschaftler auf dem Gebiet der Peptidherstellung. Er war Berater bei Rohm & Haas und Purolite und verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung. Prof. Albericio wird Sunresin bei der schnellen Entwicklung von Sunresin Life Science unterstützen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Prof. Albericio und meinem Team aus jungen, engagierten Chemikern, um innovative neue Technologien in diesem Bereich zu entwickeln“, kommentierte Dr. Ivy Gao.
„Ich kenne Fernando seit 15 Jahren und habe seinen inspirierenden und visionären Ansatz immer sehr geschätzt, mit dem er die Marktbedürfnisse antizipiert und vorantreibt. Ich freue mich sehr, diesen neuen Weg zu beginnen, der bessere Produkte, neue Prozesse und neue Produkte hervorbringen wird, die Sunresin beim Wachstum unterstützen und unsere Kunden täglich unterstützen“, sagt Dr. Alessandra Basso, Global Sales and Marketing Director für den Bereich Life Science.
„Als Forscher, der seit über 40 Jahren in der Festphasenpeptidchemie arbeitet, ist es für mich ein Privileg, mit Sunresin, dem weltweit führenden Unternehmen in der Herstellung von Harzen und festen Trägern, zusammenzuarbeiten. Ich bin sicher, dass einige unserer wissenschaftlichen Ideen dank Sunresin Wirklichkeit werden und die Entwicklung neuer Medikamente zum Wohle der gesamten Bevölkerung vorantreiben werden“, sagt Professor Fernando Albericio.