SEPLITE ®CM2850 makroporöses Chromatographieharz

SEPLITE ® CM2850 ist ein makroporöses, stark saures Kationenaustauscherharz . Es weist eine ausgezeichnete Einheitlichkeit der Partikelgröße auf, die hauptsächlich mit chromatographischen Trennverfahren (SMB, SSMB) kombiniert wird und häufig bei der Trennung und Reinigung von Aminosäurefermentationsflüssigkeiten, Zucker usw. verwendet wird.
SEPLITE ® CM2850 Makroporöses Chromatographieharz Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrix |
Polystyrol - DVB vernetzt |
Funktionelle Gruppe |
-SO32- |
Typ |
Makroporös |
Partikelgröße (mm) |
0,30-0,40 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient |
1.1 |
Ionische Form |
Na+ |
Gesamtkapazität (eq/) |
1.0 |
Wassergehalt (%) H+ |
60-70 |
Versandgewicht (g/l) |
720-820 |
Dichte (g/l) |
1150-1250 |
Maximale Betriebstemperatur (°C) |
120 °C |
PH |
5-14 |
SEPLITE ® Vorsichtsmaßnahmen für das makroporöse Chromatographieharz CM2850:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Mischen Sie Ionenaustauscherharze nicht mit starken Oxidationsmitteln, da dies zu heftigen Reaktionen führen kann.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich aus, wenn sie nass werden, und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd.
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, bitte Kontakt SUNRESIN ® direkt.