SEPLITE ®LSC780

SEPLITE ® LSC 780 ist ein Chelatharz höchster Qualität mit hoher Selektivität gegenüber Bor.
LSC780 bietet eine hervorragende Effizienz bei der Borentfernung.
Im umfassenden Vergleich ist LSC 780 sowohl in Bezug auf Stabilität als auch Leistung im Betrieb deutlich überlegen.
Seine hohe Perlenintegrität und ausgezeichnete chemische und physikalische Stabilität gewährleisten seine gute Leistung beim Einsatz bei starkem osmotischen und thermischen Schock.
SEPLITE ® LSC780 Chelatharz höchster Qualität Physikalische und chemische Eigenschaften:
Physikalische und chemische Eigenschaften | |
Matrixstruktur | Makroporöses Polystyrol |
Funktionsgruppe | N-Methylglucamin |
Aussehen | Beige Kugeln |
Partikelbereich (mm) | 0,315–1,25 (mind. 95 %) |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 48-54 |
Schüttdichte (g/l) | 650-750 |
Dichte (g/l) | 1050-1150 |
Gesamtkapazität (Äq./L) | 0,8 |
SEPLITE ® Vorsichtsmaßnahmen für LSC780 Chelatharz höchster Qualität:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C unter trockenen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten aufsuchen.
Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich aus, wenn sie nass werden, und können eine exotherme Reaktion verursachen.
Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.