SEPLITE ®CT813

SEPLITE ®CT813 ist ein stark saures, makroporöses Polymer mit Sulfonsäure-Funktionsgruppe. Es eignet sich hervorragend als heterogener Katalysator für organische Reaktionen. Die makroporöse Struktur ermöglicht größeren Molekülen ein besseres Eindringen in den aktiven Teil. Bei Verwendung in einem Medium mit höherer Polarität erzielt der Katalysator eine bessere Leistung.
SEPLITE ® CT813 Starkes Säureharz Physikalische und chemische Eigenschaften:
Ionische Form | H+ |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure |
Matrix | Vernetztes Polystyrol |
Aussehen | Beige undurchsichtige Perlen |
Gesamtkapazität Äq./L | 1.2 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | |
Partikelgröße mm | 0,5-1,6 >90% |
Effektive Partikelgröße mm | 0,56-0,66 |
Schüttdichte g/L | 690-770 |
Wasser Inhalt % | 60-65 |
Oberfläche Bereich ca. m2/g | 25 |
Durchschnittliche Porengröße nm | 40 |
Betriebstemperatur | -20 bis 130 |
Empfohlene Lagertemperatur | -20 bis 40 |
SEPLITE ® CT813 Starkes Säureharz Anwendungen:
Phenolalkylierung von Olefinen
Veresterung, Veretherung, Kondensation und Alkylierung größerer polarer und unpolarer Moleküle
Phenolreinigung
SEPLITE ® CT813 Starkes Säureharz – Vorsichtsmaßnahmen:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C unter trockenen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.