SEPLITE ®CT101

SEPLITE ®CT101 ist ein fester, stark saurer Katalysator für die Herstellung von MTBE (Methyl-tert-butylether). Er nutzt Sulfonsäuregruppen auf Basis einer Styrol-DVB-Copolymermatrix zur Bildung der richtigen Porenstruktur. Die technische Leistung dieses Polymerkatalysators hat dank seiner hohen Aktivität und langen Lebensdauer ein hohes Niveau erreicht.
SEPLITE ® CT101 Katalytische Harze – Hauptmerkmale und Vorteile:
Hohe Gesamtkapazität, hohe Konvertierungsrate und lange Katalysatorlebensdauer
Richtige Porenstruktur, hohe Empfindlichkeit, gute Niedertemperaturaktivität
Ausgezeichnete thermische Toleranz und Stabilität
Die Produktion erfolgt über ein vollautomatisches Kontrollsystem, um eine stabile Qualität zu gewährleisten
SEPLITE ® CT101 Katalytische Harze Physikalische und chemische Eigenschaften:
Ionische Form | H+ |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure |
Matrix | Vernetztes Polystyrol |
Aussehen | Braune poröse undurchsichtige Perlen |
Gesamt Kapazität mmol/g [H+] | 5.2 |
Wasser Zurückbehaltung % | 50--58 |
Versandgewicht g/ml | 0,74 —0,84 |
Dichte g/ml | 1,15 —1,25 |
Partikelgröße mm,% | (0,35 —1,25 )95 |
Ganz Perlen zählen % | 95 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | |
Durchschnittliche Porengröße nm | 35-48 |
Oberfläche m2/g | 32--59 |
Porenvolumen ml/g | 0,30 —0,45 |
Maximale Betriebstemperatur | 120 |
Empfohlene Lagertemperatur | 1-40 |
SEPLITE ® CT101 Katalytische Harze Empfohlene Betriebsbedingungen:
1. Gehalt an Metallionen und alkalischen Substanzen – 2 ppm, Butadiengehalt – 0,1 %
2. Alkohol- und Olefinverhältnis 0,98-1,05 : 1
3. Reaktionstemperatur 50-80 °C
4. Druckabfallbegrenzung 0,1Mpa über das Bett
SEPLITE ® CT101 Katalytische Harze – Vorsichtsmaßnahmen:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C unter trockenen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.