SEPLITE ®CT103
SEPLITE basiert auf der Verwendung einer Matrix aus makroporösem, vernetztem Styrol auf der Grundlage der Suspensionspolymerisationsmethode ® CT 103 ist der stark saure Harzkatalysator mit technischem Behandlungsprozess zur Stabilisierung und Sulfonierung. Er wird hauptsächlich für die Veretherungsreaktion von tertiären Kohlenstoffolefinen mit Methanol aus Leichtbenzinkomponenten verwendet, um den Olefingehalt deutlich zu senken, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen und schließlich die Oktanzahl zu verbessern.
SEPLITE ® CT103 Katalytisches Harz – Hauptmerkmale und Vorteile:
Gute Selektivität
Hohe Konversionsrate
Stabile katalytische Leistung
Lange Lebensdauer
SEPLITE ® CT103 Katalytisches Harz – Physikalische und chemische Eigenschaften:
Ionische Form | H+ |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure |
Matrix | Vernetztes Styrol |
Aussehen | Graubraune undurchsichtige Perlen |
Gesamtkapazität mmol/g [H+] | 5.20 |
Wasser Inhalt % | 51-57 |
Versandgewicht g/ml | 0,74–0,86 |
Dichte g/ml | 1,15-1,25 |
Partikelgröße mm,% | (0,355-1,25 )95 |
Ganz Perlen zählen % | 95 |
Porengröße nm | 25-45 |
Oberfläche m2/g | 34-55 |
Porenvolumen ml/g | 0,32-0,41 |
Maximale Betriebstemperatur | 120 |
SEPLITE ® CT103 Katalytisches Harz Anwendungen:
Der Katalysator verfügt über eine geeignete Porenstruktur, die seine Selektivität und katalytische Aktivität verbessert.
Mit der hohen Gesamtkapazität, SEPLITE ® Der Katalysator CT 103 hat eine höhere analytische Aktivität und eine längere Lebensdauer.
SEPLITE ® Vorsichtsmaßnahmen für CT103-Katalytharz:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln gelagert werden, wo die Temperatur über 0
unter trockenen Bedingungen ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten aufsuchen.
Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.