SEPLITE ®CT812

SEPLITE
®CT812 ist ein makroporöses Katalysatorharz mit gleichmäßig großen (monodispersen) Perlen auf Basis eines Styrol-Divinylbenzol-Copolymers in der vollständig regenerierten Form H+, das für alle Demineralisierungsanwendungen eingesetzt wird. Die gleichmäßigen Perlen weisen eine hohe chemische und osmotische Stabilität auf. Im Vergleich zu herkömmlichen Perlenharzen weist das Harz mit seiner extrem hohen Monodispersität (Uniformitätskoeffizient max. 1,1) und dem sehr geringen Feinanteil von max. 0,1 % (
SEPLITE ® Physikalische und chemische Eigenschaften des Katalysatorharzes CT812:
Ionische Form | H+ |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure |
Matrix | Vernetztes Polystyrol |
Aussehen | Braune poröse undurchsichtige Perlen |
Typ | Trocken | Nass |
Gesamt Kapazität mmol/g | 4.2 | 4.2 |
Feuchtigkeit % | 35-45 | 50-58 |
Versand Gewicht g/ml | 0,55-0,65 | 0,7-0,8 |
Dichte g/ml | 1,0-1,25 | 1,16-1,24 |
SEPLITE
® Vorsichtsmaßnahmen für CT812-Katalysatorharz:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C unter trockenen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.