PDS Monojet LSF9731 Schwachbasisches Anionenaustauscherharz
Physikalische und chemische Eigenschaften
Matrixstruktur | Makroporös, Styrol-Divinylbenzol |
Funktionelle Gruppe | Tertiäres Amin |
Versandformular | FB |
Aussehen | Cremeweiße bis hellgelbe Kugelperlen |
Mittlere Partikelgröße (mm) | 0,55 bis 0,05 mm |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 45-55 |
Gesamtkapazität (Äquiv./l) | 1.6 |
Schüttdichte ( g/l) | 650-750 |
Dichte (g/l) | 10:30-11:30 Uhr |
Anzahl ganzer Perlen (%) | 95 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | 1.1 |
Volumenänderung (an Cl- abgegeben) Max. Vol.% | 28 % |
Empfohlene Betriebsbedingungen
Betriebs-pH | 0-7 |
Maximale Betriebstemperatur | 60 °C (OH-) |
Minimale Betttiefe | 900 mm |
Betriebsdurchflussrate | 2-4 BV/h |
Regenerierungsmittel
Konzentration Regenerationsstufe Regenerationszeit Gesamtes Spülwasser | NaOH
2-4% 65-80 kg/m3 30-45 Minuten 3-5 BV |
Hydraulische Eigenschaften
Typische Werte des Druckabfalls über einem SEPLITE-Bett ®Die Werte für Monojet® LSF9731 sind in Abb. 1 für verschiedene Betriebsdurchflussraten angegeben. Abb. 2 zeigt die Bettausdehnung, die von Durchflussrate und Temperatur abhängt. Seien Sie vorsichtig, um Verluste durch versehentliche Überdehnung des Bettes zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C unter trockenen Bedingungen und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden.
Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Spezialisten aufsuchen.
Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich aus, wenn sie nass werden, und können eine exotherme Reaktion verursachen.
Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet® sind eingetragene Marken von Sunresin New Materials Co. Ltd.
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Bedingungen abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.