SEPLITE ®MC298 Makroporöses schwach saures Kationenharz zur Entsalzung und Alkalientfernung bei der industriellen Wasseraufbereitung

Seplite MC298 ist ein makroporöses Polyacryl schwach saures Kationenharz .
Das Harz zeichnet sich durch seine robuste Acrylmatrix und sehr hohe Gesamtkapazität aus, was es besonders effizient für alle Anwendungen macht, wie z. B. die Entsalzung und Alkalientfernung in industrielle Wasseraufbereitung . Harz in Natriumform kann Schwermetalle wie Kupfer, Nickel und Zink usw. aus Galvanisierungslösungen effizient entfernen.
Dank seiner speziell optimierten Polymermatrix bietet das Harz eine sehr gute Abriebfestigkeit und ist sehr beständig gegenüber gängigen Chemikalien. Dieses Harz kann sowohl in Trennbett- als auch in Mischbettsystemen eingesetzt werden.
SEPLITE ® MC298 Makroporöses schwach saures Kationenharz zur Entsalzung und Alkalientfernung bei der industriellen Wasseraufbereitung. Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrixstruktur | Polyacrylat-DVB vernetzt, makroporös |
Funktionelle Gruppe | Carbonsäure |
Aussehen | Hellgelbe bis gelbe Kugelperlen |
Versandformular | H+ |
Partikelbereich (mm) | 0,4–1,60 (> 95 %) |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 45-55 |
Schüttdichte (g/L) | 720-800 |
Dichte (g/l) | 1140-1200 |
Gesamtkapazität (Äq./L) | 4,5 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | 1,8 |
Lautstärkeänderung H鈫扤a | 65 % |
SEPLITE ® MC298 Makroporöses schwach saures Kationenharz zur Entsalzung und Alkalientfernung bei der industriellen Wasseraufbereitung. Anwendung:
Entsalzung und Alkalientfernung bei der industriellen Wasseraufbereitung.