SEPLITE ®LSF983 HC

SEPLITE ® LSF983 HC ist ein lebensmittelechtes, makroporöses Polyacrylat schwach saures Kationenharz .
Dieses Harz zeichnet sich durch seine Acrylmatrix und seine sehr hohe Kapazität aus. Es weist eine höhere Selektivität für zweiwertige Kationen wie Blei, Cadmium, Kupfer, Kobalt und Nickel auf als SAC-Harze. Durch die Entfernung der Härte sowie dieser gesundheitsschädlichen Schwermetalle kann das Harz den Geschmack und die Reinheit von Trinkwasser .
Aufgrund der Polyacrylatmatrix weist das Harz eine gute Abriebfestigkeit auf und ist sehr beständig gegenüber häufig verwendeten Chemikalien.
LSF983 HC wird am häufigsten bei der Trinkwasserproduktion und in der Lebensmittelindustrie, beispielsweise in der Zuckerindustrie, verwendet und kommt auch in Standard-Mischbettsystemen zum Einsatz.
Der Herstellungsprozess entspricht vollständig der Verordnung der Europäischen Union über Ionenaustauscherharze und Adsorber zur Verwendung bei der Lebensmittelverarbeitung (ResAP 2004(3)).
Bitte beachten Sie bei der Verwendung unserer Produkte im Lebensmittelbereich unsere Inbetriebnahmeempfehlungen, die Sie auf Anfrage erhalten.
SEPLITE ® LSF983 HC schwach saures Kationenharz Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrix | Polyacrylat-DVB vernetzt, makroporös |
Funktionelle Gruppe | Carbonsäure |
Aussehen | Weiße Kugeln |
Versandformular | H+ |
Partikelbereich (mm) | 0,315–1,60 (> 90 %) |
Effektive Partikelgröße (mm) | 0,4-0,7 |
Versandgewicht (g/ml) | 0,72–0,80 |
Dichte (g/ml) | 1,14-1,20 |
Gesamtkapazität (Äq./L) | 4,7 |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 48-55 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | 1,6 |
Lautstärkeänderung H鈫扤a | - 60 % |
SEPLITE ® LSF983 HC schwach saures Kationenharz Anwendungen:
Entalkalisierung Und Erweichung von Trinkwasser im POU-System, z. B. durch Kartuschenfilteranwendung.
Auf Anfrage sind auch teilweise mit Na-, K-, Mg- oder Ag-Ionen beladene Harze erhältlich.
SEPLITE ® LSF983 HC schwach saures Kationenharz Vorsichtsmaßnahmen:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Mischen Sie Ionenaustauscherharze nicht mit starken Oxidationsmitteln, da dies zu heftigen Reaktionen führen kann.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® Und Monojet® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd.
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.
Alle hierin enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Diese Informationen sind allgemeine beschreibende (einführende) Informationen zu SUNRESIN und den zugehörigen Produkten, Technologien und Dienstleistungen. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, stellen diese Informationen keine Garantie von SUNRESIN und seinen verbundenen Unternehmen für Produkte, Technologien und Dienstleistungen in bestimmten Bereichen und unter bestimmten Anwendungsbedingungen dar. SUNRESIN und seine verbundenen Unternehmen übernehmen keine Verpflichtung oder Haftung für die Informationen in diesem Dokument. Der Kunde ist dafür verantwortlich zu beurteilen, ob die Informationen für seinen konkreten Bedarf geeignet sind, und muss sich darüber im Klaren sein, ob die Nutzung dieser Produkte, Technologien und Dienstleistungen nach den Gesetzen und Vorschriften seines Landes und der jeweiligen Region zulässig ist. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, kann aus der Nutzung dieses Dokuments keine Freiheit von Patent-, Marken- oder geistigen Eigentumsrechten von SUNRESIN oder seinen verbundenen Unternehmen abgeleitet werden.