SEPLITE ®LSC719 Goldselektives, stark basisches Anionenaustauscherharz

SEPLITE ®LSC719 ist ein goldselektives Harz mit einer T-Butylamin-Funktionsgruppe. In Cyanidlaugungs- oder Säurechloridlaugungslösungen gelten selektive Anionenaustauscherharze als kostengünstigere Methode zur Goldgewinnung als andere alternative Methoden wie Aktivkohle. Das Harz weist eine sehr hohe mechanische Stabilität und große Partikelgröße auf und ist speziell für Systeme mit Fest- oder Wirbelschichtsystemen und die Resin-In-Pulp-(RIP)-Verarbeitung konzipiert.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Polymerstruktur | Makroporöses Polystyrol, vernetzt mit Divinylbenzol |
Aussehen | Weiße bis hellbraune, undurchsichtige Kugelperlen |
Gesamtaustauschkapazität | 0,2–0,35 Äquiv./l |
Trockengewichtskapazität | 0,8–1,2 mval/g |
Partikeldurchmesser | 750-1200 m >1200 µm, 2 % max. |
Feuchtigkeitsspeicherung (%) | 49-60% |
Dichte | 1,00–1,10 g/ml |
Versandgewicht | 650-750 g/L |
Temperaturgrenze | |
pH-Bereich | 0-14 |