SEPLITE ®LSF962, lebensmittelechtes, schwach basisches Anionenharz
SEPLITE ® LSF962 ist ein Styrol schwach basisches Anionenaustauscherharz mit größerer Porengröße und spezifischer Oberfläche, die eine große Menge an hochmolekularem organischem Material adsorbieren kann und gute physikalische und chemische Eigenschaften aufweist. Es eignet sich zur Säureentfernung und Entfärbung von Zuckeralkohol , Glycerin, Gelatine, Traubensaft, Molke, konzentrierter Fruchtsaft und andere Produkte. Das Harz enthält eine sehr geringe starke Basengruppe, das gute Porenvolumen gewährleistet die vollständige Nutzung der Ionenaustauschfunktion.
Darüber hinaus verfügt es über eine ausgezeichnete mechanische Festigkeit, eine hohe Volumenaustauschkapazität und einen geringeren Regenerationsmittelverbrauch.
Das Harz ist optimiert, um ein gutes Gleichgewicht zwischen Austauschkapazität, Regenerationseffizienz und Stabilität zu erreichen und eignet sich für kontinuierliche Trennsysteme sowie Vollbett- und Schwebebettanwendungen.
Die Harze werden vollständig in Übereinstimmung mit der FDA (US Food & Drug Administration) hergestellt und erfüllen auch die in der Resolution ResAP (2004) 3 festgelegten Vorschriften für Ionenaustauscher- und Adsorptionsharze, die bei der Verarbeitung von Lebensmitteln verwendet werden.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung unserer Produkte im Lebensmittelbereich unsere Inbetriebnahmeempfehlungen, die Sie auf Anfrage erhalten.
SEPLITE ® LSF962, lebensmittelechtes, schwach basisches Anionenharz. Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrixstruktur | Makroporös, Styrol-Divinylbenzol |
Versandformular | FB |
Aussehen | Kugeln |
Partikelgröße (mm) | 0,4–1,25 mm – 95 % |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 50-56 |
Gesamtkapazität (Äquiv./l) | 1.4 |
Schüttdichte ( g/l) | 0,65-0,75 |
Dichte (g/l) | 1,02-1,12 |
Anzahl ganzer Perlen (%) | 95 |
Volumenänderung Cl芒聠聮FB | 25 % (ca. Max.) |
SEPLITE ® LSF962, lebensmittelechtes, schwach basisches Anionenharz. Vorsichtsmaßnahmen:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln gelagert werden, wo die Temperatur über 0 an trockenen Bedingungen ohne direkte Sonneneinstrahlung. Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd.
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Bedingungen abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie hier. ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.