SEPLITE ®LXA817

SEPLITE ® LXA817 ist ein nichtionisches, hydrophobes, vernetztes Polymer Adsorbens .
Seine adsorptiven Eigenschaften beruhen auf seiner makroretikulären Porenstruktur, seiner großen Oberfläche, seiner speziell entwickelten Porengrößenverteilung und der aliphatischen Beschaffenheit seiner Oberfläche.
Es könnte verwendet werden, um unpolare Verbindungen zu adsorbieren aus
Wasser- oder Abwasserlösungen
, und könnte auch polare Verbindungen aus unpolaren Lösungsmitteln adsorbieren.
SEPLITE ® LXA817 Adsorbierendes Harz Anwendungen:
Entfernung relativ polarer Verbindungen aus nichtwässrigen Lösungsmitteln
Entfernung nichtaromatischer Verbindungen aus polaren Lösungsmitteln
Gewinnung von Pflanzenextrakten
Rückgewinnung von Antibiotika, Enzymen und Proteinen
Rückgewinnung organischer Schadstoffe aus wässrigen Abwässern, Grundwasser usw.
Enzymimmobilisierung
Sunresin-Adsorbentien wurden vollständig in Übereinstimmung mit der FDA (US Food & Drug Administration) hergestellt, die angibt, dass Adsorbentpolymere für den Einsatz in Anwendungen mit Lebensmittelkontakt verwendet werden können.
Dieselben Harze erfüllten die Bestimmungen der „Entschließung AP (97) 1 des Europarats zu Ionenaustausch- und Adsorptionsharzen zur Verwendung bei der Verarbeitung von Lebensmitteln“, in der es heißt, dass Adsorptionsharze bei guter Vorbehandlung für den Einsatz in Lebensmitteln geeignet seien.
SEPLITE ® Physikalische und chemische Eigenschaften des Adsorptionsharzes LXA817:
Matrix | Vernetztes Polymer |
Aussehen | Weiße Kugeln |
Partikelgröße | 0,315–1,25 mm (95 %) |
Feuchtigkeit | 65-75% |
Schüttdichte | 620-720 g/l |
Dichte | 1000-1100 g/l |
Oberfläche | 400 m2/g |
Temperaturbegrenzung | 0-110° |
PH-Bereich | 0-14 |
SEPLITE ® Vorsichtsmaßnahmen beim Adsorptionsharz LXA817:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln an kühlen Orten gelagert werden, wo die Temperatur über 0 °C liegt.
。
Gefahr von Augenschäden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und einen Facharzt konsultieren. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SONNENHARZ
® und SEPLITE
® sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Weitere Informationen zu SEPLITE
® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN
® direkt.