SEPLITE ®Monojet ™SC7900N H
PRODUKTINFORMATIONEN
SEPLITE
® Monojet-Druckluftfilter SC7900N H
Nuklearqualität, einheitliche Partikelgröße, Gel,
Stark saures Kationenharz
für
Wasseraufbereitung
In
Kernkraftindustrie
SEPLITE ® Einstrahl SC7900N H Mischbettharz Beschreibungen:
SEPLITE ® Einstrahl SC7900N H Ionenaustauscherharz ist ein extrem hochreines, hochkapazitives 16% DVB Kationenharz in einheitlicher Partikelgröße, die speziell für den Einsatz in der Kernenergieindustrie entwickelt wurde, um Kationen zur Reinigung entfernen Und den pH-Wert kontrollieren .
Dieses Harz wird in H-Form geliefert und die Ionenumwandlungsrate der H-Form beträgt bis zu 99 %. Bei der Herstellung wird ein spezielles Verfahren angewendet, um höchste Reinheitsanforderungen zu gewährleisten. Die gleichmäßige Partikelgröße sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Druckabfall und Austauschkinetik.
Bei Verwendung in einem Mischbett , es immer gepaart mit SA8800N OH Anionenaustauscherharz .
Das Harz kann verwendet werden in Primäre Wasseraufbereitung , Reinigung des Brennstoffbeckens Und Abschlämmung aus der Dampferzeugung in Druckwasserreaktoren , kann auch verwendet werden in SWR-Kondensatreinigung Anwendung.
SEPLITE ® Einstrahl Physikalische und chemische Eigenschaften des Mischbettharzes SC7900N H:
Matrixstruktur | Gel, Styrol-Divinylbenzol |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure |
Versandformular | H+ |
Ionische Umwandlung H+ (%) | 99 |
Aussehen | Bernsteinfarbene bis bräunliche durchscheinende Kugelperlen |
Partikelgröße (mm) | 0,55 x 0,05 mm |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 35-43 (H+ Form) |
Gesamtkapazität (Äquiv./l) | 2,5 (H+-Form) |
Schüttdichte ( g/l) | 800-870 |
Dichte (g/l) | 1280-1380 |
Anzahl ganzer Perlen (%) | 95 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | 1.2 |
Reinheit (Metalle auf Trockenbasis) | N / A 20 mg/kg |
K 20 mg/kg | |
Fe 20 mg/kg | |
Cu 5 mg/kg | |
Co 5 mg/kg | |
Ca 10 mg/kg | |
Mg 10 mg/kg | |
Al 10 mg/kg | |
Hg 20 mg/kg | |
Schwermetalle (als Pb) 10 mg/kg |
SEPLITE ® Einstrahl Vorsichtsmaßnahmen für das Mischbettharz SC7900N H:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln bei Temperaturen über 0 °C trocken und ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden. Mischen Sie Ionenaustauscherharze nicht mit starken Oxidationsmitteln, da dies zu heftigen Reaktionen führen kann.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.