SEPLITE ®Monojet ™MC3600
Styrol-Divinylbenzol"
PRODUKTINFORMATIONEN
SEPLITE
® Monojet MC3600
Einheitliche Partikelgröße, makroporös,
Stark saures Kationenharz
für
Industrielle Demineralisierung
Und
Kondensatreinigung
Anwendungen
SEPLITE ® Einstrahl MC3600 Ionenaustauscherharz ist ein hochwertiges, hochleistungsfähiges Harz mit gleichmäßiger Partikelgröße, das speziell für den Einsatz in Mischbetten zur Kondensatreinigung entwickelt wurde, wenn hohe Reinheit und Wasserqualität erforderlich sind. Es kann auch verwendet werden in Demineralisierung von Wasser für industrielle Dampferzeugung .
Dank seiner hervorragenden mechanischen Festigkeit und sehr guten Oxidationsstabilität eignet es sich für die hohen Durchflussanforderungen bei Kondensatreinigungsanwendungen.
SEPLITE ® Einstrahl MC3600 Stark saures Kationenharz Physikalische und chemische Eigenschaften:
Matrixstruktur | Makroporös, Styrol-Divinylbenzol | |
Funktionelle Gruppe | Sulfonsäure | Sulfonsäure |
Versandformular | Na+ | H+ |
Aussehen | Beigegraue bis braune Kugelperlen | Beigegraue bis braune Kugelperlen |
Partikelgröße (mm) | 0,63 x 0,05 mm | 0,65 x 0,05 mm |
0,1 % | 0,1 % | |
– 0,85 mm – 3,0 % | -0,85 mm – 3,0 % | |
Feuchtigkeitsgehalt (%) | 45-55 | 56-60 |
Gesamtkapazität (Äquiv./l) | 1,8 | 1.6 |
Schüttdichte ( g/l) | 770-850 | 740-800 |
Dichte (g/l) | 1250-1280 | 1200-1250 |
Anzahl ganzer Perlen (%) | 95 | 95 |
Gleichmäßigkeitskoeffizient | 1.1 | 1.1 |
Volumenänderung (Na+ zu
H+-)
max. Vol.-% | 8 % | |
Betriebstemperatur (max. °C) | 120 | |
Betriebs-pH | 0-14 |
SEPLITE ® Einstrahl MC3600 Stark saures Kationenharz – Anwendungen:
Industrielle Enthärtung Wann Wasseraufbereitung mit hohem Oxidationsmittelgehalt und hoher Temperatur.
Kondensatreinigung.
Industrielle Demineralisierung.
SEPLITE ® Einstrahl Vorsichtsmaßnahmen für MC3600 Stark saures Kationenharz:
Harze sollten in verschlossenen Behältern oder Beuteln gelagert werden, wo die Temperatur über 0 an trockenen Bedingungen ohne direkte Sonneneinstrahlung. Mischen Sie Ionenaustauscherharz nicht mit starken Oxidationsmitteln, da es sonst zu heftigen Reaktionen kommt.
Bei Augenkontakt mit Harzen sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Facharzt aufsuchen. Material und Proben müssen gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden.
Trockene Polymere dehnen sich bei Nässe aus und können eine exotherme Reaktion auslösen. Verschüttete Materialien können rutschig sein.
SEPLITE ® und Monojet sind eingetragene Warenzeichen von Sunresin New Materials Co. Ltd., Xi`an
Diese Informationen sind allgemeiner Natur und können je nach tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Weitere Informationen zu SEPLITE finden Sie ® Harze, wenden Sie sich bitte an SUNRESIN ® direkt.