
Sie sind hier
: Heim
»
Nachricht
»
Fallstudie
»
Abwasserbehandlung
&Wiederverwendung
»
Abwasserbehandlung von Pyridin und Pyridinderivaten
Abwasserbehandlung von Pyridin und Pyridinderivaten
Pyridin-Abwasserbehandlungsprozess
Pyridin und Pyridinderivate sind wichtige Rohstoffe und Produkte der Feinchemie und finden breite Anwendung in industriellen Lösungsmitteln, Pharmazeutika, Pestiziden, Futtermitteln, Farbstoffen und anderen Bereichen. Sie werden als „Chips“ heterozyklischer Pharmazeutika, Pestizide und Tierarzneimittel bezeichnet. Pyridinabwasser weist eine komplexe Wasserqualität auf, enthält einen hohen Anteil nicht biologisch abbaubarer heterozyklischer Substanzen und zeichnet sich durch einen hohen CSB-Gehalt, einen hohen Gehalt an organischem Stickstoff und eine hohe Toxizität aus. Herkömmliche Wasseraufbereitungstechnologien sind schwer zu handhaben, was dies zu einer Herausforderung für die industrielle Abwasserbehandlung macht.
Gängige Behandlungsmethoden für Pyridin-Abwasser
In den letzten Jahren wurden physikalische Verfahren zur industriellen Behandlung von Pyridinabwässern wie Adsorption, Destillation und Verbrennung eingesetzt. Die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren werden wie folgt verglichen:
- Destillation: Destillation ist derzeit ein Verfahren zur Rückgewinnung von Pyridin, wobei die Konzentration der zurückgewonnenen Pyridinlösung etwa 50 % beträgt. Die Konzentration an Restpyridin im Abwasser nach der Destillation ist jedoch relativ hoch, sodass zusätzliche Behandlungsanlagen erforderlich sind. Dies führt zu einem komplexeren Abwasserbehandlungsaufbau, höheren Investitionskosten und strengen Anforderungen an die Betriebskontrolle.
- Verbrennung: Für Industrieabwässer mit komplexen Komponenten, hohem Behandlungsaufwand und hohem Heizwert bietet sich die Verbrennung an. Hohe Temperaturen zersetzen die Schadstoffe im Abwasser, der Verbrennungsprozess erzeugt jedoch Abgase, die zentral behandelt werden müssen, um Luftverschmutzung durch unvollständige Verbrennung zu vermeiden.
- Ionenaustauschmethode: Bei der Behandlung von Pyridinabwasser mittels Ionenaustauscherharz-Adsorption werden die im Abwasser enthaltenen Pyridinsubstanzen (gelöste Stoffe) beim Durchlaufen des Harzbetts durch intermolekulare Kräfte am Harz adsorbiert. Dadurch wird das pyridinhaltige organische Abwasser gereinigt. Die adsorbierten Stoffe können mit geeigneten Methoden vollständig desorbiert und das Harz wiederverwendet werden. Typischerweise wird verdünnte Lauge als Desorptionsmittel für saure Stoffe, verdünnte Säure für basische Stoffe und organische Lösungsmittel oder Dampf (Auswahl nach Siedepunkt) für neutrale Stoffe verwendet.
Fallstudie zur Abwasserbehandlung mit Sunresin-Pyridin
Im Rahmen eines Projekts zur Behandlung von 180 Tonnen pyridinhaltigem Abwasser pro Tag bei einem Chemieunternehmen in Shandong setzte das Unternehmen Sunresins eigenständig entwickeltes Harz der XDA-Serie zur Behandlung des bei der Produktion anfallenden Pyridinabwassers ein. Experimente haben gezeigt, dass die Entfernungsraten von 2-Methylpyridin und 2-Vinylpyridin im Abwasser über 99 % liegen. Der behandelte Pyridingehalt ist besonders niedrig, sodass das Abwasser direkt einem biochemischen System zur weiteren Behandlung zugeführt werden kann. Das Abwasser kann nach der biochemischen Behandlung als Recyclingwasser wiederverwendet werden, was den Wasserverbrauch in der Produktion reduziert.

Aufbereitungsverfahren für pyridinhaltiges Abwasser
Das Harz der XDA-Serie: Eine hervorragende Lösung zur Entfernung phenolischer Verbindungen
Das Harz der XDA-Serie zeichnet sich aus durch:
- Hohe Effizienz bei der Adsorption und Schadstoffentfernung, gepaart mit unkomplizierter Regeneration.
- Robuste Behandlungsfähigkeit für groß angelegte Anwendungen.
- Langfristige Stabilität und Haltbarkeit der Harzleistung.
- Vielseitigkeit für ein breites Spektrum an Betriebsbedingungen, wodurch ein praktischer Nutzen gewährleistet wird.
- Erleichterung der effizienten Rückgewinnung phenolischer Verbindungen und Steigerung der Wertschöpfung bei Abwasserbehandlungsprozessen.
Dieser technische Überblick verdeutlicht Sunresins Engagement für die Bereitstellung fortschrittlicher, effektiver Abwasserbehandlungslösungen, die auf die Komplexität von Pyridin und seinen Derivaten zugeschnitten sind, und unterstreicht unser Engagement für Innovation, Umweltschutz und nachhaltige Industriepraktiken.
Nutzen Sie Sunresin für innovative Lösungen
Stehen Sie vor Herausforderungen bei der Abwasserbehandlung von Pyridin oder Derivaten? Die fortschrittlichen Harze der XDA-Serie von Sunresin bieten nicht nur eine Lösung, sondern einen Weg zu Nachhaltigkeit und Effizienz. Mit nachweislichem Erfolg bei der Bewältigung einiger der anspruchsvollsten Herausforderungen der Abwasserbehandlung unterstützen wir Sie gerne mit unserem Know-how und innovativen Technologien.
Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung nachhaltiges Abwassermanagement
Kontaktieren Sie unser Team noch heute und erfahren Sie, wie die Lösungen von Sunresin Ihre Abwasseraufbereitung revolutionieren können. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Umweltziele erreichen und den Weg für eine sauberere, nachhaltigere Zukunft ebnen.
Erfahren Sie mehr über unsere Produkte und Erfolgsgeschichten auf unserer Website oder kontaktieren Sie unser Expertenteam. Ihr Weg zu einer effektiven und effizienten Abwasserbehandlung beginnt mit Sunresin.
Kostenloses Angebot
Ressourcen
Adsorbent Resin
Bio-Pharmaceutical & Life Science
Enzyme Carriers
Hydrometallurgy & Mining
Chelating Resin
Chemical Industry
Chromatographic Media
Wastewater Treatment&Reuse
Food & Beverage Industries
Ion Exchange Resin
Civil & Industry Water Treatment
Equipments And Projects
Plant Extraction
Catalyst Resin
Solid Phase Peptide Synthesis
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091
Unsere Produktliste
Neueste Nachrichten
30
2024 08
Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich seine Liste „2023 Hurun China Top 500“ veröffentlicht. Sunresin wurde aufgrund seiner herausragenden Marktleistung und Innovationskraft in die Liste aufgenommen. Es ist das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
22
2024 06
Ausstellungshighlights | Sunresin präsentiert sich auf der SIWW 2024 Singapore International Water Week
Vom 19. bis 21. Juni 2024 fand die Singapore International Water Week (SIWW Water Expo 2024) im Marina Bay Sands Expo and Convention Centre in Singapur statt. Sunresin präsentierte auf der Veranstaltung seine international führenden Produkte und Technologien.
10
2024 05
Sunresin und Lateinamerika: Zehntausend Meilen sind immer noch Nachbarn
Im April fand die Buchvorstellung von Botschafter Xu Yicong „Familien- und Ländergefühle – Fortsetzung“ in Peking statt. Die Botschafter Lateinamerikas in China waren angereist, um Botschafter Xu zu gratulieren, und auch Zhai Feng, Vizepräsident von Bump Cycle, war zu Gast. Dr. Gao Yuejing hielt stellvertretend für die wichtigen Gäste eine Rede und sprach Botschafter Xu ihre aufrichtige Zustimmung zur Veröffentlichung seines neuen Buches aus.
Eine Nachricht hinterlassen
Bitte senden Sie uns alle Fragen, die Sie wissen möchten. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Datei auswählen
Einreichen