
Sie sind hier
: Heim
»
Nachricht
»
Fallstudie
»
Ionenaustauscherharz
»
Lösung für das „Verklumpungsphänomen“ in Mischbettharzen
Lösung für das „Verklumpungsphänomen“ in Mischbettharzen
Unter Mischbettharz versteht man eine Mischung aus Kationen- und Anionenaustauscherharzen in einem bestimmten Verhältnis, die zusammen in ein einziges Gerät gefüllt werden und zum Austauschen und Entfernen von Ionen in Flüssigkeiten verwendet werden.
Es wird im Allgemeinen für Wasser mit niedrigem Salzgehalt verwendet oder nach Umkehrosmose- oder EDI-Einheiten eingesetzt, um die Härte, Alkalität und sowohl Anionen als auch Kationen im Wasser zu reduzieren und es in enthärtetes oder deionisiertes Wasser umzuwandeln.
Während des Ionenaustauschprozesses, wenn die H+- und OH-Ionen im Harz erschöpft sind, muss das Harz regeneriert werden. Vor der Regeneration müssen die beiden Harzarten getrennt und mit unterschiedlichen Regenerationsmitteln regeneriert werden, um zu verhindern, dass die Regenerationslösung in die andere Harzart gelangt, was die spätere Verwendung des Harzes beeinträchtigen könnte.
Gründe für eine unscharfe Schichtung bei der Mischbettharzregeneration:
Bei der Regeneration von Mischbettharz führt eine unklare Schichtbildung nicht nur zu einem gewissen pH-Wert-Abfall des produzierten Wassers und beeinträchtigt so die Wasserqualität, sondern kann auch zu einer Verunreinigung des Kationenharzes durch Alkali und des Anionenharzes durch Säure führen. Dies führt zu einem höheren Salzgehalt im Mischbett-Auswaschwasser und verlängert die Reinigungszeit des Harzes. Gleichzeitig kann es während der Harzregeneration zu Kreuzkontaminationen kommen, die die Präzision der Harzverwendung direkt beeinträchtigen.
Die Hauptgründe für die unscharfe Schichtung im Mischbettharz sind:
- Die Durchflussrate beim Rückspülen ist zu gering, wodurch die Expansionshöhe des Harzes nicht ausreicht.
- Starkes Zerkleinern der Kationenharzpartikel, wodurch die Dichte des gebrochenen Harzes verringert wird und es schwierig wird, es zu trennen, da es sich während der Schichtung mit dem Anionenharz vermischt.
- Je stärker der Harzabbau, desto einfacher ist die Schichtung. Bei geringerer Zersetzung sind die Ionen im Harz nicht erschöpft und können weiter verwendet werden, was die Schichtung erschwert.
- Das Phänomen der Verklumpung tritt nach der Regeneration sowohl bei Kationen- als auch bei Anionenaustauscherharzen auf, was die Schichtung erschwert.
So beheben Sie das „Verklumpungsphänomen“ in Mischbettharzen:
In der Praxis geben Kationenaustauscher H+-Ionen ab, Anionenaustauscher hingegen OH-Ionen. Werden Kationen- und Anionenaustauscher im Mischbett vermischt und kommen miteinander in Kontakt, verbinden sich die aus dem Kationenaustauscher entfernten H+-Ionen mit den aus dem Anionenaustauscher entfernten OH-Ionen zu Wasser.
Nach dem Verlust einiger Kationen lädt sich das Kationenaustauscherharz negativ auf, während das Anionenaustauscherharz positiv geladen wird. Diese beiden Harzarten ziehen sich an, was zur Bildung schwer zu trennender Klumpen führt. Das Vorhandensein von Harzfragmenten und Schwebeteilchen kann den Verklumpungseffekt des Harzes verstärken. Auch Verunreinigungen des Harzes können Verklumpungen verursachen.
Das Prinzip beruht auf elektrostatischen Kräften. Neue Harze haben sehr saubere Oberflächen, und die elektrostatische Kraft zwischen den Kationen- und Anionenharzen ist sehr stark, wodurch das Harz leichter verklumpt. Mischbettanlagen können sich beim Rückspülen nur schwer auf natürliche Weise trennen. Beim Schichten von Mischbettharzen kann die Zugabe einer bestimmten Menge Elektrolyt helfen. Das negativ geladene Kationenharz wird durch die Bindung mit Kationen (Na+) elektrisch neutral, das positiv geladene Anionenharz durch die Bindung mit Anionen (OH-). Dadurch trennen sich die verklumpten Harze.
Anwendungsfall für Sunresin-Polier-Mischbettharz:
Poliermischbettharze sind nicht regenerierbar und werden häufig zur Herstellung von Reinstwasser in Elektronikqualität für die Panel- und Chipproduktion eingesetzt. Sunresin nutzt seine proprietäre „Jet-Granulation“-Technologie und eine weltweit führende Harzproduktionslinie, um eine stabile Produktion von gleichmäßigen Partikelharzen zu erreichen und so das technische Monopol ausländischer Hersteller in dieser Branche vollständig zu brechen. Der Monojet
® Harz in Elektronikqualität zeichnet sich durch eine hohe Transformationsrate, ausgezeichnete kinetische Leistung, hohe Sauberkeit, extrem niedrige TOC-Freisetzung und hervorragende mechanische Festigkeit aus.

Harze der Ultrapure-Water-Serie Ultrapure Water, auch UPW genannt, bezeichnet Wasser mit einem spezifischen Widerstand von 18,2 MΩcm (bei 25 °C). Es wird häufig zur Herstellung ultrareiner Materialien oder Geräte verwendet, beispielsweise in der Biologie, Medizin, Photovoltaik, bei Panels, Halbleitern usw. Wasser wird vorbehandelt und anschließend entsalzt. Das entsalzte Wasser wird mithilfe von Polierharz weiter gereinigt, um Spurenionen zu entfernen. Dadurch wird ein spezifischer Wasserwiderstand von über 18,2 MΩcm erreicht.
Sunresin setzt die Einheitspartikeltechnologie im Bereich der Reinstwasseraufbereitung ein. Mithilfe der Jet-Granulationstechnologie, die eine Lücke im heimischen Markt schließt, produziert das Unternehmen hochreine, einheitliche Kationen- und Anionenaustauscherharze mit einem Einheitlichkeitskoeffizienten von

Sunresin ist führend in der Innovationsbranche für Reinstwasserharze und hat einen Meilenstein erreicht, indem es internationale Standards erreicht und sogar übertrifft. Unsere Reinstwasserharze stehen nicht nur den globalen Wettbewerbern in nichts nach, sondern entsprechen auch den strengen technischen ASTM-Standards und gewährleisten so höchste Qualität und Zuverlässigkeit.
Wir sind stolz darauf, die Krone im Bereich der Ionenaustauscherharz-Anwendungen zu tragen, da wir die Großserienproduktion gleichmäßiger weißer Partikel perfektioniert haben. Dieser Durchbruch führte zur Entwicklung unserer erstklassigen Produktlinie für Reinstwasser in Elektronikqualität und hat die bis dahin uneinholbare Dominanz einiger internationaler Unternehmen in diesem Bereich erfolgreich in Frage gestellt.
Unsere Erfolge im Bereich Reinstwasser für Elektronik und Nuklearanwendungen markieren einen bedeutenden industriellen Durchbruch. Durch die Beseitigung kritischer Abhängigkeiten, die einst den nationalen Fortschritt behinderten, sichern wir nicht nur die Autonomie, sondern auch die Robustheit unserer Industrie- und Lieferketten. Sunresin setzt sich für die Sicherung und Verbesserung der Reinheits- und Qualitätsstandards in der globalen Reinstwasserindustrie ein.
Begleiten Sie uns auf diesem Weg der Exzellenz und Innovation. Wir laden Branchenführer, Partner und Innovatoren ein, die überlegenen Fähigkeiten unserer Harze für Reinstwasser zu entdecken. Mit Sunresin entscheiden Sie sich nicht nur für ein Produkt; Sie eröffnen sich eine Zukunft mit technologischer Überlegenheit und nachhaltigem Fortschritt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Lösungen zu erfahren und wie sie Ihre Prozesse revolutionieren können. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg für eine Zukunft ebnen, in der Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen. Kontaktieren Sie Sunresin – Ihren Partner für unvergleichliche Reinheit und Leistung.
Kostenloses Angebot
Ressourcen
Adsorbent Resin
Bio-Pharmaceutical & Life Science
Enzyme Carriers
Hydrometallurgy & Mining
Chelating Resin
Chemical Industry
Chromatographic Media
Wastewater Treatment&Reuse
Food & Beverage Industries
Ion Exchange Resin
Civil & Industry Water Treatment
Equipments And Projects
Plant Extraction
Catalyst Resin
Solid Phase Peptide Synthesis
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091
Unsere Produktliste
Neueste Nachrichten
30
2024 08
Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich seine Liste „2023 Hurun China Top 500“ veröffentlicht. Sunresin wurde aufgrund seiner herausragenden Marktleistung und Innovationskraft in die Liste aufgenommen. Es ist das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
22
2024 06
Ausstellungshighlights | Sunresin präsentiert sich auf der SIWW 2024 Singapore International Water Week
Vom 19. bis 21. Juni 2024 fand die Singapore International Water Week (SIWW Water Expo 2024) im Marina Bay Sands Expo and Convention Centre in Singapur statt. Sunresin präsentierte auf der Veranstaltung seine international führenden Produkte und Technologien.
10
2024 05
Sunresin und Lateinamerika: Zehntausend Meilen sind immer noch Nachbarn
Im April fand die Buchvorstellung von Botschafter Xu Yicong „Familien- und Ländergefühle – Fortsetzung“ in Peking statt. Die Botschafter Lateinamerikas in China waren angereist, um Botschafter Xu zu gratulieren, und auch Zhai Feng, Vizepräsident von Bump Cycle, war zu Gast. Dr. Gao Yuejing hielt stellvertretend für die wichtigen Gäste eine Rede und sprach Botschafter Xu ihre aufrichtige Zustimmung zur Veröffentlichung seines neuen Buches aus.
Eine Nachricht hinterlassen
Bitte senden Sie uns alle Fragen, die Sie wissen möchten. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Datei auswählen
Einreichen