
Sunresin auf dem Weg zur Unterzeichnung eines neuen EPC-Projekts zur direkten Lithiumextraktion aus Salzsole in Qinghai
Sonnenharz wird einen weiteren Major unterzeichnen Lithiumgewinnung Vertrag in der Provinz Qinghai, der ein EPC-Projekt von Direkte Lithiumextraktion aus Salzsole soll bis Ende 2022 in Betrieb genommen werden.
Am Abend des 3. Januar 2022 veröffentlichte Sunresin New Materials eine Mitteilung über den Erhalt der Vertragsunterzeichnung von Jinhai Lithium Industry (Qinghai), einer Tochtergesellschaft der Huizhou Yiwei Lithium Energy Co., Ltd., für das EPC-Beschaffungsprojekt über 10.000 Tonnen Lithiumcarbonat. Der voraussichtliche Projektwert beträgt rund 456,11 Millionen RMB (71,8 Millionen USD).
Das 10.000-Tonnen-Projekt von Yiwei Lithium Energy zeichnet sich durch gute Solequalität und geringe Verunreinigungen aus. Lithiumcarbonat in Batteriequalität wird direkt produziert, was zu einer deutlich verbesserten Ausbeute, geringeren Kosten und hoher Produktqualität führt. Durch dieses Projekt werden die Produkte von Sunresin in die nachgelagerten Lithiumcarbonat-Anwendungen führender Batteriehersteller einfließen. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts könnte ein neues Modell für die industrialisierte Lithiumproduktion in den Salzseen von Qinghai setzen.
Das Yiwei Lithium Energy-Projekt ist ein weiteres groß angelegtes Industrialisierungsprojekt zur direkten Lithiumextraktion (DLE), nachdem Sunresin im Oktober 2021 erfolgreich DLE-Ausrüstung für das Minmetals-Projekt geliefert hatte. Dieses Projekt wird zugleich das erste industrialisierte groß angelegte DLE-Projekt sein, das mehr als 10.000 Tonnen Lithiumcarbonat in China produziert. Die Inbetriebnahme ist für 2022 geplant.
Mit der Unterzeichnung des Yiwei Lithium Energy-Projekts erhöht sich der Gesamtwert des Lithium-Vertrags von Sunresin auf über 1,6 Milliarden RMB (252 Millionen US-Dollar). Zu den bisher abgeschlossenen und laufenden Großprojekten gehören Yiwei Lithium Energy, Minmetals Salt Lake, Zangge Mining, Jintai Lithium sowie Pilotprojekte von BYD, SQM und anderen großen in- und ausländischen Lithiumlieferanten.
Dank seiner proprietären Adsorbentien und seines Simulated Moving Bed (SMB)-Systems hat Sunresin in den letzten zehn Jahren in China und auf der ganzen Welt mit Salzlaugen bei der direkten Lithiumextraktion unter verschiedenen Bedingungen gearbeitet und dabei seine Stärken unter Beweis gestellt, indem es im Produktionsprozess „grüne“, kohlenstoffarme, umweltfreundliche, hochselektive und hocheffiziente Lösungen aus einer Hand bietet.