
Sunresin unterzeichnet eine neue strategische Kooperationsvereinbarung zur Lithiumentwicklung
Sunresin hat kürzlich eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Chengxin Lithium Group Co., Ltd. (SZ. 002240) in Chengdu, Südwestchina, unterzeichnet. Zhou Yi, Vorstandsvorsitzender von Chengxin Lithium, und Kou Xiaokang, Geschäftsführer von Sunresin New Materials Co. Ltd., nahmen an der Unterzeichnungszeremonie teil.
Chengxin Lithium ist ein renommiertes Unternehmen für die Entwicklung von Lithiumressourcen. Zu seinen Hauptprodukten zählen Lithiumkonzentrat, Lithiumcarbonat, Lithiumhydroxid, Lithiumchlorid und Lithiummetall. Chengxin Lithium verfügt über mehrere Lithiumproduktionsstätten und hat weltweit zahlreiche Lithiumressourcenprojekte umgesetzt. Im Bereich der Hartgesteinsminen besitzen Chengxin Lithium und seine Tochtergesellschaften die Abbaurechte für die Spodumenmine Yelonggou und die Explorationsrechte für die polymetallische Lithiummine Taiyanghekou in der südwestlichen Provinz Sichuan, China. Das Unternehmen besitzt außerdem Abbaulizenzen für insgesamt 40 Edelmetalllagerstätten im Sabi Star Lithium-Tantal-Projekt in Simbabwe und ist mit 25,19 % an Yajiang Huirong Mining in Sichuan, China, beteiligt, das über ein Prospektionsrecht verfügt. Im Bereich der Salzseeressourcen hat Chengxin Lithium 100 % der Anteile an SESA in Argentinien erworben, das die Rechte zum Betrieb des SDLA-Salzseeprojekts besitzt und sich durch Kapitalbeteiligungen an mehreren ersten Explorationsprojekten in argentinischen Salzseen beteiligt hat.
Sunresin ist ein führendes Unternehmen im Bereich Adsorptions- und Trenntechnologien in China und weltweit. Im Bereich der Hydrometallurgie hat das Unternehmen zahlreiche Adsorptions- und Extraktionstechnologien für hochwertige Metalle entwickelt und erfolgreich in großangelegte Industrieprojekte umgesetzt. Die Adsorptionstechnologien von Sunresin spielen eine führende Rolle in Bereichen wie der Gewinnung von Gallium, Vanadium, Rhenium, Kobalt, Nickel usw. Im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere bei der Gewinnung von Lithium aus Salzseen, bilden die Adsorbentien von Sunresin mit vollständig unabhängigen geistigen Eigentumsrechten und einem vollautomatischen Simulated Moving Bed (SMB)-System eine einzigartige Adsorptionslösung für die gesamte Produktionslinie der Lithiumgewinnung aus Salzseen. Die Lithiumadsorbentien und -systeme von Sunresin werden kontinuierlich weiterentwickelt und bieten Lösungen für mittel-, hoch- und niedriggradige Solen, einschließlich der Feinreinigung, des Recyclings, der Borentfernung und der Entfernung von Verunreinigungen aus Erzen. Diese proprietären Technologien wurden und werden derzeit bei einer Reihe von nationalen und internationalen Projekten zur direkten Lithiumextraktion (DLE) eingesetzt, beispielsweise bei der 10.000-Tonnen-Adsorptionseinheit von Zangge Lithium, der 7.000-Tonnen-Komplettlinie von Jintai Lithium, der 6.000-Tonnen-technischen Renovierung von Minmetals Salt Lake, der 10.000-Tonnen-Komplettlinie von Guoneng Mining, der 10.000-Tonnen-Komplettlinie von Yiwei Lithium, der 25.000-Tonnen-Adsorptionseinheit von Tibet Everest in Argentinien, der 5.000-Tonnen-Adsorptionseinheit von Jin Kunlun und der 600-Tonnen-Adsorptionseinheit von BYD usw. Weitere internationale Entwicklungs- und Pilotprojekte sind derzeit im Gange. All diese erfolgreichen Referenzen wurden durch die Vorteile von Sunresin hinsichtlich umfassender Technologie, Industrialisierungserfahrung und Projektunterstützungskapazitäten ermöglicht.
Die Unterzeichnung dieser strategischen Vereinbarung zwischen Sunresin und Chengxin Lithium unterstützt die umweltfreundliche Entwicklung der Adsorptionstechnologie, die Sunresin im Bereich der Lithiumgewinnung aus Salzseen aktiv vorantreibt. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Hightech-Unternehmen der Branche strebt Sunresin eine gesunde, geordnete und nachhaltige Entwicklung der gesamten Lithium-Industriekette weltweit an.