
Sunresins Lithium-Extraktionsprojekt am Jintai-Salzsee mit einer Jahreskapazität von 4.000 t nimmt Betrieb auf
Am 21. September startete das von Sunresin durchgeführte Projekt Phase 2 von Jintai Lithium Industry mit einer Kapazität von 4000 t/a Lithiumcarbonat. Bislang hat Sunresin für Jintai Lithium Industry insgesamt 7000 t/a Lithiumcarbonat produziert.
Seit 2018 hat Sunresin sukzessive Projekte zur Lithiumgewinnung aus Salzsee mit einer Kapazität von 3000 t/a und 4000 t/a mit Jintai Lithium Industry abgeschlossen und bietet dabei umfassende technische Betriebsdienstleistungen unter Verwendung seiner Direkte Lithiumextraktion (DLE)-Technologie. Das Lithiumcarbonat-Projekt der ersten Phase mit einer Kapazität von 3000 t/a wurde 2018 sukzessive in Betrieb genommen und läuft derzeit gut. Im September 2021 starteten Sunresin und Jintai Potash Fertilizer eine strategische Kooperation und begannen gleichzeitig mit dem Bau des Lithiumcarbonat-Projekts der zweiten Phase mit einer Kapazität von 4000 t/a.
Das 4000 t/a Lithiumcarbonat-Projekt von Jintai ist ein großes Lithiumgewinnungsprojekt aus Salzsee, das von Sunresin Technology im One-Stop-Shop-Verfahren entworfen, entwickelt, gebaut, in Betrieb genommen und in Betrieb genommen wird und alle Prozesse von der Salzsole bis zum Lithiumcarbonat umfasst.
Im Vergleich zum abgeschlossenen Phase-One-Projekt mit 3000 t/a Lithiumcarbonat wurden der Adsorptionsprozess und die Produktionskapazität einer einzelnen Einheit optimiert und die Verbindungsmethode der nachfolgenden Adsorptionsabschnitte angepasst, wodurch der Gesamtsystembetrieb effizienter und reibungsloser wird.
Die Inbetriebnahme des 4.000 t/a DLE-Projekts der zweiten Phase von Jintai Lithium kommt zu dem 3.000 t/a-Projekt der ersten Phase hinzu, das ebenfalls vollständig von Sunresin durchgeführt wird, und erhöht die Gesamtproduktionsmenge auf 7.000 t/a. Damit ist das Unternehmen einer der führenden Lieferanten von Lithiumsalzen in der Provinz Qinghai.
Im Jahr 2022 hat Sunresin eine Reihe von DLE-Projekten abgeschlossen, darunter 4.000 t/a Minmetals Salt Lake, 6.000 t/a Jwell New Materials und 4.000 t/a Jintai Lithium mit garantierter Qualität. Die Lieferung der Phase-One-Ausrüstung für das DLE-Projekt Tibet Summit in Argentinien wurde ebenfalls abgeschlossen.
Dank seiner über zehnjährigen Erfahrung im Bereich DLE hat Sunresin bisher neun kommerzielle DLE-Verträge mit einer Gesamtkapazität von 73.000 Tonnen Lithium pro Jahr abgeschlossen. Die Direct Litium Extraction (DLE)-Technologie von Sunresin bietet hohe Ausbeuten bei geringen Kosten und kurzen Verarbeitungszeiten. Sie kommt ohne Lösungsmittel aus und ist umweltfreundlicher für eine nachhaltige Entwicklung.