
Sunresins Nickel-Kobalt-Rückgewinnungstechnologie ist in der Türkei gelandet
Nach dem erfolgreichen Ruashi-Kobaltgewinnungsprojekt Im Kongo (DRK) hat Sunresin Anfang des Jahres ein weiteres Nickel- und Kobaltrückgewinnungsprojekt mit Gesamtlösungen für Eti Gübre in der Türkei realisiert. Im Rahmen des Projekts nutzte Sunresin seine Adsorptionstechnologie, um die Wiederverwendung von kobalt- und nickelarmen Rückständen zu ermöglichen und hochreines Kobalt und Nickel umweltfreundlich aus niedrig konzentrierten Metalllösungen abzutrennen. Das Projekt befindet sich derzeit in der Inbetriebnahmephase.
ETI ist ein bedeutender Chemiekonzern in der Türkei. Angesichts der rasanten Entwicklung des globalen Sektors für neue Energien und der knappen Versorgung mit hochreinen Metallen wie Nickel und Kobalt bemühen sich die Abteilungen für Mineralienentwicklung und Metallrecycling von ETI kontinuierlich, die effektivsten und nachhaltigsten Methoden zur Erreichung ihrer Geschäftsziele einzusetzen.
Als führendes Unternehmen für Adsorptionstechnologie aus China genießt Sunresin in der Türkei seit Jahren einen guten Ruf und eine hohe Markenbekanntheit. Die für ETI in diesem Projekt bereitgestellte Gesamtlösung aus Adsorptions- und Separationstechnologie erfüllt die Kundenanforderungen nach hochwertigen Produkten und nachhaltiger Entwicklung und markiert einen weiteren Meilenstein für Sunresins internationale Präsenz im Bereich der Nickel- und Kobaltextraktion aus einer Hand.