
Was ist Katalysatorharz?
Der vollständige Name des katalytischen Harzes lautet Ionenaustauscherharz. Das H-Typ-Kationenaustauscherharz kann als Säurekatalysator verwendet werden, während das Anionenaustauscherharz ein Hydroxid liefert und somit als basischer Katalysator eingesetzt werden kann. Derzeit haben sich saure Feststoffkatalysatoren rasant entwickelt.
Der
Harzkatalysator
wirkt als fester Säure- oder Basenkatalysator auf die gleiche Weise wie herkömmliche Säure- oder Basenkatalysatoren wie Schwefelsäure, Salzsäure oder Natriumhydroxid (Kalium) in einer homogenen Lösung. Es kann zur Katalyse von Kondensationsreaktionen, Additionsreaktionen, Eliminierungsreaktionen und Molekülumlagerungen verwendet werden.
Die katalytische Reaktion der
Ionenaustauscherharz
ist umweltschädlich, erfordert eine einfache Ausrüstung und milde Reaktionsbedingungen. Der Trennungs- und Reinigungsprozess nach der Reaktion ist vereinfacht und der verwendete Katalysator kann mit einer einfachen Methode zurückgewonnen werden.
Die derzeit ausgereiften Harzkatalysatortechnologien sind:
1. Komplette MTBE-Synthesetechnologie.
2. Komplette Technologie zur Veretherung von Leichtbenzin. 3. Komplette Technologie zur Synthese von sec-Butylacetat.
4. Die komplette Technologie zur Herstellung von sec-Butanol aus Butylhydrat und zur weiteren Synthese von Methylethylketon.
5. Vollständige Technologie der Propylenhydratation zu Isopropylalkohol.
6. Synthetische MIBK-Kompletttechnologie mit Aceton als Rohstoff.