
Galliumextraktion aus Bayer-Lauge
1. Gallium in Bayer-Mutterlauge
Gallium ist ein seltenes Metall und spielt eine wichtige Rolle in der Halbleiterindustrie. Die Nachfrage nach metallischem Gallium steigt jährlich. Allerdings sind die Quellen für metallisches Gallium knapp, und die Produkte stammen hauptsächlich aus Nebenprodukten der Aluminiumindustrie. Bauxit enthält üblicherweise 0,002–0,008 % metallisches Gallium. Bei der Herstellung von Aluminiumoxid im Bayer-Verfahren werden etwa 70 % des metallischen Galliums im Bauxit mit Aluminiumoxid ausgelaugt, etwa 30 % verbleiben im Rotschlamm. Durch die Zirkulation der Bayer-Mutterlauge kann die Konzentration von metallischem Gallium in der Bayer-Mutterlauge auf 100–300 ppm ansteigen.
2. Sunresin-Harz zur Extraktion und Rückgewinnung von Metallgallium
Die Methode der Chelatisierung von Harzen ist die wichtigste Methode zur Extraktion von Galliummetall aus Bayer-Mutterlauge geworden. Die bestehende
Chelatharze
Auf dem Markt gibt es noch viele Probleme, wie etwa eine geringe Adsorption, geringe Festigkeit und harte Einsatzbedingungen, die den Industrialisierungsprozess mit sich bringen.
Sunresin entwickelte ein proprietäres Metallgallium-Chelatharz und machte dieses Verfahren in China sehr populär. Dieses Harz ist nicht nur selektiver, sondern erhöht auch die Adsorptionsrate und Festigkeit deutlich. Dadurch kann das Harz mehr Gallium produzieren, hat eine längere Lebensdauer und ist im Betrieb stabiler.
3. Sunresin-Metallgallium-Ressourcentechnologie
Die Rückgewinnung von metallischem Gallium ist eine Abfallrecyclingtechnologie mit höherem wirtschaftlichen Wert und hat sich für viele Aluminiumindustrien zu einer stabilen Quelle steigender Gewinne entwickelt.
In unserem Fall entschied sich der Kunde für ein stimuliertes Fließbett, und Sunresin war für den Bau und den Betrieb des gesamten EPC-Projekts verantwortlich. Sollte alles bereit sein, wird das Projekt innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein und die Bauzeit wird kurz sein. Das Projekt ist technologisch ausgereift und betriebsstabil und ermöglicht die kontinuierliche Produktion von 4N-Galliummetall.
Wenn Sie Aluminiumproduzent sind, bedenken Sie
Recycling von Gallium
in Ihrer Mutterlauge, was definitiv ein lohnendes Projekt ist.
Bei Interesse kontaktieren Sie Sunresin!