
Paracetamol-Wiederherstellung
1. Einführung von Paracetamol
Paracetamol, Produktnamen wie Baifuning, Bilitong, Tylenol, Acetaminophen usw., ist das am häufigsten verwendete nicht entzündungshemmende und fiebersenkende Analgetikum. Seine fiebersenkende Wirkung ähnelt der von Aspirin. Es hat eine schwache schmerzstillende Wirkung und keine entzündungshemmende und antirheumatische Wirkung. Es ist die beste Variante der Acetanilid-Medikamente. Besonders geeignet für Patienten, die keine Carbonsäuren einnehmen können. Bei Erkältungen, Zahnschmerzen und anderen Symptomen. Acetaminophen ist außerdem ein Zwischenprodukt in der organischen Synthese und ein Stabilisator für Wasserstoffperoxid, Fotochemikalien usw.
2. Herstellung von Paracetamol
Die industrielle Synthese von Paracetamol erfolgt im Wesentlichen in zwei Schritten. Dabei werden Nitrobenzol, Phenol oder Natrium-p-Nitrophenol als Ausgangsmaterial verwendet. Zunächst wird PAP synthetisiert und anschließend durch Acetylierung Paracetamol hergestellt.
3. Probleme, mit denen Paracetamol-Hersteller konfrontiert sind
Durch die oben genannten Reaktionsschritte werden Paracetamol-Feststoffe in der Industrie häufig durch Kristallisation gewonnen. Dieses Verfahren erfordert die Zugabe einer Säure, das Abkühlen der Kristalle und anschließendes Spülen, um ein Rohprodukt zu erhalten. Die Ausbeute dieses Verfahrens liegt meist bei 90 %, und die Reinheit des Rohprodukts ist nicht hoch, sodass eine weitere Reinigung erforderlich ist.
Darüber hinaus sind in den großen Abwassermengen, die durch die Rekristallisation entstehen, immer noch große Mengen Paracetamol oder Zwischenprodukte enthalten, was nicht nur den Druck auf die Abwasserbehandlung erhöht, sondern auch eine erhebliche Ressourcenverschwendung darstellt.
4. Die Wirkung unseres Systems
In unserem Fall lag der Paracetamolgehalt im Abwasser bei 1–2 %, und nach der Behandlung konnte der Paracetamolgehalt am Auslass unter 100 ppm liegen. Bei einer täglichen Verdrängung von 200 Quadratmetern können täglich etwa 2.000–4.000 kg Paracetamol zurückgewonnen werden. Dies stellt einen erheblichen wirtschaftlichen Wert dar.
5. Über Investitionen
Wir bieten zwei Systeme an: Festbett und simuliertes Fließbett. Das Festbett arbeitet üblicherweise im Dreisäulenbetrieb. Es handelt sich um ein sehr wirtschaftliches Trennsystem mit geringeren Anfangsinvestitionen.
Das simulierte Fließbettsystem ist ein effizienteres Trennsystem. Es verwendet üblicherweise einen Dutzend-Säulen-Reihenmodus. Die Anfangsinvestition ist etwas höher als beim Festbett, die Betriebskosten sind jedoch sehr niedrig. Der Rohstoffverbrauch und der Systemtrenneffekt sind deutlich höher als beim Festbett.
Die konkreten Kostenänderungen ergeben sich aus dem Gestaltungsschema, bitte
Kontakt Sunresin
!
