
Vor- und Nachteile von Chelatharzen und ihre Anwendungsaussichten
Vorteile
Im Vergleich zu niedermolekularen Chelatbildnern haben Chelatharze die Vorteile einer einfachen Synthese, niedriger Kosten, einer hohen Adsorptionskapazität, einer leichten Elution, geringerer Interferenzen, guter mechanischer Eigenschaften und einer extremen Stabilität gegenüber Säuren, Basen und verschiedenen Lösungsmitteln. Im Vergleich zu
Ionenaustauscherharze
Chelatharze haben eine stärkere Bindungsfähigkeit und höhere Selektivität gegenüber Metallionen. Wenn Chelatharze mit bestimmten Metallionen chelatieren, treten viele besondere physikalische und chemische Eigenschaften auf, die allgemein als Katalysatoren, lichtempfindliche Materialien und Antistatika bekannt sind.
Nachteile
Es wird stark von pH-Schwankungen beeinflusst. Es muss eluiert werden. Seine Ionenselektivität ist nicht optimal und die Kosten sind zu hoch. Die Verwendung von Chelatharzen zur Behandlung komplexer Schwermetallionen ist mit einigen Einschränkungen verbunden: Da Chelatharze komplexe Schwermetallionen nicht durch organische Stoffe auswaschen können, führt dies zu sekundärer Umweltverschmutzung.
Anwendungen
Trinkwasserreinigung, Umweltschutz, Hydrometallurgie, Rückgewinnung von Schwermetallen, Katalysatoren, Trennung und Reinigung verschiedener Antibiotika, Extraktion von Wirkstoffen der chinesischen Kräutermedizin und anderer Medikamente, Lebensmittel, Recyclingprodukte usw.
Entwicklungsperspektiven
Die Entwicklung und Synthese neuer
Chelatharze
, das Studium der Adsorptionstheorie und die Anwendung von Chelatharzen fördern ihre Anwendung in der Praxis.