
Anwendungsprinzip des Ionenaustauschers
Der Ionenaustausch ist eine der am häufigsten verwendeten Technologien zur Wasseraufbereitung. Ionenaustauscherharze sind Polymerverbindungen mit funktionellen Gruppen (aktiven Gruppen mit Austauschionen), Netzwerkstruktur und Unlöslichkeit. In der Regel handelt es sich um kugelförmige Partikel. Ionenaustausch ist eine Wasseraufbereitungsanlage, die Elektrolytionen aus Wasser entfernt, indem sie das Selektivitäts- und Gleichgewichtsreaktionsprinzip nutzt. Kationen- und Anionenaustauscherharze . Es wird häufig in der Wasseraufbereitung verwendet, insbesondere bei der Herstellung von hochreinem Wasser.
Der Ionenaustausch erfolgt durch Ionenaustauscherharz in der Elektrolytlösung, wodurch alle Arten von Anionen und Kationen aus dem Wasser entfernt werden können. Dies ist heutzutage ein unersetzliches Mittel bei der Herstellung von hochreinem Wasser.
Ionenaustauscher
werden in Kationenaustauscher und Anionenaustauscher unterteilt.
Wenn das Rohwasser die Ionenaustauschsäule passiert, tauschen sich die Kationen und Anionen im Wasser (HCO-Plasma) mit den H+-Ionen des Kationenharzes in der Austauschsäule und den OH-Ionen des Anionenharzes in der Austauschsäule aus, um die Entsalzung zu erreichen. Verschiedene Kombinationen von Ionenaustauschsäulen können die Wasserqualität verbessern und höhere Anforderungen erfüllen.