
SEPLITE ®Monojet ™Polierharz mit gleichmäßigen Partikeln, ultrareine Qualität
Bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen, integrierten Schaltkreisen, Chips und anderen elektronischen Industriezweigen wird für fast alle Prozesse reines Wasser zur Reinigung benötigt, und das Werkstück steht in direktem Kontakt mit Wasser. Einerseits können dadurch die im Prozess entstehenden Flecken entfernt werden, andererseits muss verhindert werden, dass Verunreinigungen im Wasser das Werkstück sekundär verunreinigen. Das Konzept „ultrareines Wasser in elektronischer Qualität“ ist zu einem der wichtigsten Bestandteile der Elektronikindustrie geworden.
Traditioneller technologischer Prozess zur Herstellung von Reinstwasser in Elektronikqualität:
Bei der Aufbereitung und Reinigung von Reinstwasser
hochwertige Polierharze
Um die Wasserreinigung zu erreichen, sind eine höhere Verarbeitungsgenauigkeit, ein höherer Reinheitsgrad und eine gleichmäßige Partikelgröße erforderlich. Sunresin hat die „Jet-Granulation“-Technologie entwickelt und nutzt die weltweit führende Harzproduktionslinie, um hochreine, hochtransformierte,
gleichmäßig körniges H-Typ-Kationenaustauscherharz
Und
OH-Typ Anionenaustauscherharz
mit einem Gleichmäßigkeitskoeffizienten
Vergleich zwischen dem „Jet-Granulation“-Verfahren und dem herkömmlichen Verfahren:
Sunresins raffinierter polierter Harztyp und Wassereinlass- und -auslassanzeigen:
Produkt | Zulaufwasserspezifikationen | Auslasswasserspezifikationen |
---|---|---|
Seplite ® Monojet® MB615U | Elektrischer Widerstand锛�
16M x CM | Elektrischer Widerstand锛�
18,1 Mio. CM |
TOC: 20 ppb | TOC: 2ppb | |
Si-5ppb | Si-1ppb | |
Seplite ® Monojet® MB610U | Elektrischer Widerstand锛�
17M Zoll | Elektrischer Widerstand锛�
18,2 Mio. CM |
TOC: 15 ppb | TOC: 2ppb | |
Si-2ppb | Si-0,5ppb |
Vorteile des raffinierten Polierharzes von Sunresin:
1. Dank besserer Fluiddynamik arbeitet das System mit geringerem Druckabfall. Das Polierharz von Sunresin verwendet Gel-Anionen- und Kationenharze mit gleichmäßiger Partikelgröße, wobei der Gleichmäßigkeitskoeffizient unter 1,1 liegt. Beim Befüllen wird das Füllen von Hohlräumen mit kleinen Harzpartikeln vermieden, der effektive Raum vergrößert und der Flüssigkeitswiderstand deutlich reduziert.
2. Höhere Austauschgeschwindigkeit und Arbeitsaustauschkapazität. Unter den gleichen Verarbeitungsbedingungen kann das gleichmäßige Partikelharz eine größere Harzoberfläche und den kleinsten Ionendiffusionsweg bieten, wodurch die Harzaustauschgeschwindigkeit und die Arbeitsaustauschkapazität deutlich verbessert werden.
3. Bessere mechanische Festigkeit und weniger Harzverlust durch Zerkleinerung während des Betriebs.
4. Höhere Reinheit und extrem niedriger Verunreinigungsionengehalt.
5. Sehr hohe H-Typ/OH-Typ-Umwandlungsrate, H-Typ-Rate > 99 %, OH-Typ-Rate > 96 %.
6. Kurzer Lieferzyklus, bessere Erfüllung der Kundenbedürfnisse.