
Was ist ein chromatographisches Medium?
Chromatographie-Technologie
ist eine wichtige Technologie im Bereich der modernen Trennung. Wenn die Chromatographietechnologie ein gewisses Niveau erreicht hat, müssen neue Chromatographiemedien entwickelt werden, die der modernen Trenntechnologie gerecht werden. Das Medium ist der Kern der Chromatographietechnologie. Nur wenn ein Medium mit guter Trennwirkung und hoher Adsorptionsleistung entwickelt wird, entsteht eine gute Trenntechnologie, die den Anforderungen der modernen Produktion gerecht wird und in Produktion und Trennung breit eingesetzt werden kann.
_1698372270_WNo_800d533.webp)
Um den Anforderungen an Trennung und Reinigung gerecht zu werden, werden die Medienaufbereitungsprozesse ständig verbessert und gleichzeitig neue chromatographische Medien erforscht und hergestellt, um die Trennwirkung der Medien zu verbessern. Effizient
chromatographische Medien
Das Medium sollte eine hohe Adsorptionskapazität, leichte Elution und hohe mechanische Festigkeit aufweisen. Gleichzeitig sollten Dichte und Partikelgröße des Mediums bestimmte Anforderungen erfüllen, um dem jeweiligen Trennbereich gerecht zu werden. Das Medium kann nach verschiedenen Gesichtspunkten in verschiedene Typen unterteilt werden, beispielsweise nach der Unterscheidung von seinem Vorgänger oder nach seinem Trennprinzip.
Mit der Entwicklung der modernen Biotechnologie sind immer mehr biologische Produkte für unser Leben unverzichtbar geworden. Auf diese Weise ist die biologische Trennung und Reinigung zum Schlüssel der modernen Trenntechnik geworden, und chromatographische Medien sind zu einem Hotspot für Forscher geworden.
_1698372285_WNo_800d533.webp)
Das Hauptmerkmal des dualporigen chromatographischen Mediums besteht darin, dass es zwei verschiedene Porengrößen im selben Medium gibt. Ein Typ sind größere Zirkulationslöcher, der andere kleine Diffusionslöcher. Durch die doppelporige Struktur wird der Stofftransport der getrennten Substanz im Medium stark beschleunigt, sodass die getrennte Substanz besser im Medium diffundieren kann.
Auf diese Weise wird der Austauschmechanismus zwischen der Zielsubstanz und der Oberflächengruppe des Mediums verbessert, sodass das Zielprotein besser mit der inneren Gruppe des Mediums ausgetauscht werden kann, um den Effekt der Adsorption und Trennung zu erzielen. Die Adsorptionskapazität des Mediums wird dadurch bis zu einem gewissen Grad verbessert. Seine einzigartige Doppellochstruktur macht es besser für die Anwendung von Medien im Bereich der Trennung geeignet.