+86-29-89182091
seplite@sunresin.com

Hocheffiziente Behandlung von VOCs im Abgas chlorierter Kohlenwasserstoffe

Dichlormethan, Dichlorethan, Chloroform und andere chlorierte Kohlenwasserstoffe werden häufig als Lösungsmittel oder synthetische Rohstoffe in der Pharma-, Pestizid-, Feinchemie- und anderen industriellen Produktionsbereichen eingesetzt. Aufgrund des niedrigen Siedepunkts von Dichlormethan, Dichlorethan und anderen chlorierten Kohlenwasserstoffen kommt es jedoch bei der Herstellung und Verwendung zu einer deutlichen Verflüchtigung, was zu wirtschaftlichen Verlusten durch Materialverluste für das Unternehmen und zu erhöhten Umweltschutzauflagen für die Abgasbehandlung und die zulässigen Emissionen der Fabrik führt.

Bei der Behandlung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) in chlorierten Kohlenwasserstoffabgasen ist die Adsorptionsselektivität von Aktivkohle (Kohlefaser) gegenüber chlorierten Kohlenwasserstoffmolekülen gering. Im konventionellen Adsorptionsverfahren mit Aktivkohle (Kohlefaser) ist die Adsorptions- und Entfernungsausbeute niedrig und schwankt, wodurch der Gasexport den Standard nur schwer stabil erreichen kann. Gleichzeitig muss die Aktivkohle (Kohlefaser) häufig ausgetauscht werden. Dadurch entsteht mehr gefährlicher Abfall, der behandelt werden muss, was eine zusätzliche Belastung für die Unternehmen darstellt. Daher ist die Adsorption mit Aktivkohle (Kohlefaser) zur Behandlung von chlorierten Kohlenwasserstoffabgasen keine effiziente Lösung. Derzeit ist die RTO-Verbrennungstechnologie, die weithin zur Behandlung von VOCs in Abgasen verwendet wird, auch bei der Behandlung von VOCs in Abgasen aus chlorierten Kohlenwasserstoffen aufgrund der Probleme mit korrosivem Salzsäuregas und krebserregenden Dioxinen, die bei der Verbrennung von chlorierten Kohlenwasserstoffen usw. entstehen, eingeschränkt. (Derzeit kann die RTO-Verbrennungstechnologie nur Abgase mit einem Gehalt an chlorierten Kohlenwasserstoffen von weniger als 200 mg/m3 verarbeiten.)

Angesichts der Branchenprobleme bei der Behandlung von chlorierten Kohlenwasserstoffabgasen setzt Sunresin auf die Harzadsorptionstechnologie. Durch die hochselektive Adsorption zwischen dem speziellen Harzgerüstmolekül und den chlorierten Kohlenwasserstoffmolekülen, kombiniert mit der komplexen Porenstruktur des Harzes, wird eine effiziente Adsorption und Abscheidung von chlorierten Kohlenwasserstoffmolekülen im Abgas erreicht und so eine Ressourcenrückgewinnung ermöglicht. Branchennachweise zeigen, dass die Rückgewinnungsrate der Adsorption und Entfernung von chlorierten Kohlenwasserstoffmolekülen durch Sunresins Spezialharz und die dazugehörigen Behandlungsgeräte zur Abgasbehandlung über 99 % liegt. Der Export ist stabil und entspricht den Standards. Die Produkte und Technologien des Abgasbehandlungsharzes finden bei relevanten Unternehmen breite Anerkennung.

Vorteile der Spezialharze und Technologien von Sunresin für die Behandlung von Abgasen chlorierter Kohlenwasserstoffe:

1) Die Effizienz, Genauigkeit und Arbeitslast sind hoch. Die Rückgewinnungsrate der Adsorption und Entfernung chlorierter Kohlenwasserstoffmoleküle liegt bei über 99 %;
2) Harz ist ein regelmäßiges kugelförmiges Partikel mit einer gewissen strukturellen Festigkeit, das im Vergleich zum Aktivkohlesystem (Kohlefaser) einen geringeren Windwiderstand und einen geringeren Energieverbrauch aufweist;
3) Der Behandlungsindex ist stabil, der Harzverlust ist gering und die Lebensdauer ist lang (mehr als fünf Jahre unter normalen Bedingungen, die jährliche Ergänzungsrate beträgt weniger als 10 %).
4) Die Behandlungskosten sind deutlich niedriger als die des Adsorptionsrückgewinnungsverfahrens mit Aktivkohle (Kohlefaser).
5) Die Behandlung ist sehr flexibel und kann großen Luftvolumen- und Konzentrationsschwankungen standhalten.

Flussdiagramm der Harzadsorptionsbehandlungstechnologie für chlorierte Kohlenwasserstoffe:

 


chlorinated-hydrocarbons-waste-gas-resin-adsorption-treatment-technology-flow-chart



Projektfall:  
 

dichloroethane-waste-gas-treatment-project-of-a-chemical-enterprise

Dichlorethan-Abgasbehandlungsprojekt eines Chemieunternehmens

dichloromethane-waste-gas-treatment-project-of-a-pharmaceutical-enterprise

Dichlormethan-Abgasbehandlungsprojekt eines Pharmaunternehmens

Sonnenharz  Sunresin wird weiterhin technische Forschungs- und Verifizierungsarbeiten im Bereich der VOC-Behandlung durchführen, beispielsweise zur Verbesserung der Harzleistung und zur Optimierung der Systemprozesse. Sunresin ist stets bereit, den Anwendern das sinnvollste, effektivste und wirtschaftlichste integrierte Abgasbehandlungssystem anzubieten.
  Kostenloses Angebot

Kontaktieren Sie uns

Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com seplite_europe@sunresin.com +86-29-89182091
KONTAKTIEREN SIE UNS
Unsere Produktliste
Bio-Pharmaceutical & Life Science
Modern biopharmaceutical technologies typically use biological microbial fermentation...
Chemical Industry
Purification of chemical compounds has become a vital part of most industrial processes.
Drinking Water Treatment
Drinking water is essential to life. Every day every human being has to drink and use water for food preparation.
Food & Beverage Industries
Food is closely related to everyone, and the finishing of food comes from people's relentless pursuit...
Hydrometallurgy & Mining
Hydrometallurgy is a technique for extractive metallugry involving the three general area...
Direct Lithium Extraction (DLE)
Sunresin is the major DLE lithium sorbent producer in China which mainly used for extraction lithium from salar brine and geothermal brine etc with high efficiency.
Industry Water Treatment
There are many uses of water in industry and, in most cases, the used water also needs treatment to render...
Plant Extraction
Plant Extraction is a process to gather the trace bioactive compounds from the tissue of a plant.
VOCs Treatment
With the widespread use of chemical products in the industry, more and more organic...
Wastewater Treatment
Wastewater treatment is the process of converting wastewater into an effluent that can be discharged
Neueste Nachrichten
30
2024 08
 Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich seine Liste „2023 Hurun China Top 500“ veröffentlicht. Sunresin wurde aufgrund seiner herausragenden Marktleistung und Innovationskraft in die Liste aufgenommen. Es ist das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
22
2024 06
 Ausstellungshighlights | Sunresin präsentiert sich auf der SIWW 2024 Singapore International Water Week
Vom 19. bis 21. Juni 2024 fand die Singapore International Water Week (SIWW Water Expo 2024) im Marina Bay Sands Expo and Convention Centre in Singapur statt. Sunresin präsentierte auf der Veranstaltung seine international führenden Produkte und Technologien.
10
2024 05
 Sunresin und Lateinamerika: Zehntausend Meilen sind immer noch Nachbarn
Im April fand die Buchvorstellung von Botschafter Xu Yicong „Familien- und Ländergefühle – Fortsetzung“ in Peking statt. Die Botschafter Lateinamerikas in China waren angereist, um Botschafter Xu zu gratulieren, und auch Zhai Feng, Vizepräsident von Bump Cycle, war zu Gast. Dr. Gao Yuejing hielt stellvertretend für die wichtigen Gäste eine Rede und sprach Botschafter Xu ihre aufrichtige Zustimmung zur Veröffentlichung seines neuen Buches aus.

Eine Nachricht hinterlassen

Bitte senden Sie uns alle Fragen, die Sie wissen möchten. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Datei auswählen
Einreichen
Hier, um komplette Trenn- und Reinigungslösungen anzubieten
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
Rufen Sie uns an :
+86-29-89182091
+8615619222154
+86-29-89182091
seplite@sunresin.com