
Sunresin-Kondensatpolitur, gleichmäßige Partikel, Supergel, Anionen- und Kationenaustauscherharz
Sonnenharz
Kondensatreinigung
, Einheitliches Partikel, Supergel,
Anionen- und Kationenaustauscherharz
Kondenswasser bezeichnet im Allgemeinen den vom Kessel erzeugten Dampf, der nach dem Betrieb der Dampfturbine durch zirkulierendes Kühlwasser gekühlt wird. Als wichtiger Bestandteil des Kesselspeisewassers beeinflusst die Qualität des Kondensats direkt die Betriebseffizienz, Lebensdauer und Sicherheit des Systems. Während des Anlagenbetriebs wird das Kondensat durch Korrosion von Rohrleitungen oder Geräten, geringe Mengen an Verunreinigungen im Kesselspeisewasser und andere Ursachen verunreinigt. Um die Qualität der Wasserversorgung und des Dampfes zu gewährleisten, ist eine präzise Entfernung geringer Mengen an Metallkorrosion, fein gelösten Salzen, Schwebstoffen und anderen Verunreinigungen aus dem Kondensat erforderlich.
Die derzeit ausgereifte und weit verbreitete Technologie zur Kondensataufbereitung ist die Kondensataufbereitung
Mischbettharz
Behandlungstechnologie.
Um den höheren Leistungsanforderungen an Harze gerecht zu werden,
Kondensatreinigung
Verfahren,
Sonnenharz
setzt die „Sprühgranulationstechnologie“ ein, um die Lücken in der heimischen Technologie zu schließen, und kombiniert sie mit dem weltweit führenden Harzproduktionsliniensystem, um die
Seplite
® Monojet® SA8500CP
gleichmäßiges Partikel-Supergel,
stark basisches Anionenaustauscherharz
und die
Seplite
® Monojet® SC7700CP
gleichmäßiges Partikel-Supergel, Säurestärke-Kationenaustauscherharz, beide sind speziell für
Kondensatreinigung
. Sie haben eine hohe Druckfestigkeit, eine hohe Sphärizität nach osmotischer Abnutzung und Mahlen und eine hohe Vernetzung, die die Behandlungsleistung von
Kondenswasser
. Gemäß der experimentellen Demonstration und den maßgeblichen Tests und Bewertungen haben die Leistungsindizes der beiden oben genannten Monoplus-Arten die von Monolus-Produkten gleichen Typs im Ausland erreicht oder übertroffen.
Tabelle 1. Vergleich der Leistungsindikatoren zwischen Sunresin-Kondensat-Raffinationsharz und dem gleichen Harz einer ausländischen Marke
Probenbezeichnung | Gleiches Harz einer anderen Marke | Monojet®
SC7700CP | Gleiches Harz
einer anderen Marke | Monojet®
SA8500CP | |
---|---|---|---|---|---|
Fabriktyp | H+Typ | H+Typ | OH-Typ | OH-Typ | |
Volumenaustauschkapazität (mmol/ml ) | 2.24 | 2.26 | 1.22 | 1.21 | |
Wassergehalt (%) | 47,36 | 48,45 | 55,35 | 56,75 | |
Durchschnittliche Körnigkeit (µm) | 688,9 | 679,5 | 597,4 | 594,8 | |
Gleichmäßigkeitsverhältnis | 1,07 | 1,08 | 1,07 | 1,06 | |
Nassdichte (g/ml) | 1.21 | 1.22 | 1.13 | 1.1 | |
Nasse Schüttdichte (g/ml) | 0,78 | 0,79 | 0,69 | 0,71 | |
Druckfestigkeit | Durchschnittliche Druckfestigkeit
g/Partikel | 975 | 951 | 769 | 754 |
>500 g/Partikel
(Kation
) >200g/Partikel% (Anion ) | 100 % | 100 % | 100 % | 100 % | |
Sphärizität nach osmotischer Abnutzung (%) | 99,7 | 99,8 | 99,4 | 99,6 | |
Die Gesamtballrate (%) | 99,5 | 99,8 | 99,3 | 99,5 | |
Wasserstoffbildungsrate (%) | 99,75 | 99,79 | —— | —— | |
Hydroxidformrate (%) | —— | —— | 94,97 | 95,12 | |
Verunreinigungsgehalt | Pbmg/kg trockenes Harz | 0,3 | 0,4 | 0,3 | 0,3 |
1 mg/kg Trockenharz | 6.5 | 5.8 | 4.7 | &97 13& | |
Femg/kg trockenes Harz | 3.5 | 1.2 | &97 13& | 5.4 | |
Cumg/kg trockenes Harz | 7.6 | 7.2 | 9.1 | 7.6 | |
Gelöste Stoffe (%) (trockenes Harz ) | 0,04 | 0,039 | 0,026 | 0,024 | |
Transformations-Expansionsrate (%) | 7.1 | 7.3 | 20,9 | 19,8 | |
Hitzebeständigkeit (%) | —— | —— | 7.9 | 7.7 | |
Morphologie bestimmen | Wasserstoff | Wasserstoff | Hydroxid | Hydroxid |
Tabelle 2. Abflussindex der Kondensataufbereitung
Härte
(µmol/l) | Leitfähigkeit
(S/cm ) | Siliziumdioxid
(µg/L ) | Natrium
(µg/L ) | Eisen
(µg/L ) | Kupfer
(µg/L ) |
---|---|---|---|---|---|
0 | Ø 0,15 | 15 | 鈮5 | 8 | 鈮3 |
Leistungsvorteile von Sunresin Kondensatpolier-Supergelharz mit gleichmäßigen Partikeln
:
(1) Es kann bessere hydrodynamische Eigenschaften bieten und den Verlust des Systembetriebsdrucks verringern.
Das Verhältnis der Partikelgrößengleichmäßigkeit des homogenen Supergelharzes zur Kondensatveredelung von Sunresin liegt unter 1,1. Die gleichmäßige Füllung des Harzbetts verhindert das Verfüllen und Blockieren von Hohlräumen durch kleinteiliges Harz. Dies vergrößert den effektiven Zirkulationsraum und verringert den Druckverlust im Systembetrieb.
Vergleich der Druckdifferenz bei unterschiedlichen Partikelgrößen zwischen herkömmlichem Harz und homogenem Harz
(2) Es verfügt über eine höhere Austauschgeschwindigkeit und Arbeitsaustauschkapazität.
Das homogene Supergelharz von Sunresin zur Kondensataufbereitung bietet eine größere Kontaktfläche und einen minimalen Ionendiffusionsweg. Unter gleichen Betriebsbedingungen können die Ionenaustauschgeschwindigkeit und die Arbeitsaustauschkapazität deutlich verbessert werden. Es erfüllt die Anforderungen an die Präzision der Ionenaustauschentfernung im Prozess der Hochgeschwindigkeitskondensataufbereitung vollständig.
(3) Es weist eine höhere Reinheit auf, löst weniger Verunreinigungen auf und verhindert so weitgehend das Eindringen von Verunreinigungen im Endbearbeitungsprozess.
Die innere Struktur des homogenen Supergelharzes zur Kondensataufbereitung von Sunresin ist regelmäßiger und einheitlicher, und die restlichen organischen und anorganischen Verunreinigungen des Harzes sind nach der speziellen Prozessbehandlung im Vergleich zu herkömmlichen Gelionenaustauscherharzen und makroporösen Ionenaustauscherharzen deutlich reduziert, wodurch eine bessere Reinheitsgarantie für die Kondensataufbereitung gegeben ist.
(4) Dank der hohen mechanischen Festigkeit erfüllt es die Anforderungen der Hochgeschwindigkeitsbehandlung von Kondenswasser besser, weist weniger Harzbrüche auf und hat eine längere Lebensdauer.
Das homogene Supergelharz von Sunresin zur Kondensatraffination wird durch ein spezielles Basiskugelsyntheseverfahren hergestellt. Die innere Struktur des Harzes ist gleichmäßiger, und die Festigkeit und Zähigkeit des Molekülgerüsts sind deutlich verbessert und erhöht, sodass es eine bessere Festigkeit und Permeabilität aufweist. Die Druckfestigkeit und der Permeabilitäts-Mahlkugelindex sind deutlich höher als bei herkömmlichen Gelharzprodukten. Dadurch ist es den Bedingungen der Hochgeschwindigkeitsbehandlung von Kondenswasser besser gewachsen, weist weniger Harzbruch auf und bietet eine längere Lebensdauer.
(5) Im Regenerationsprozess haben Anionen- und Kationenaustauscherharze eine bessere Trennwirkung und eine hohe Regenerationseffizienz.
Die Absetzgeschwindigkeit des Harzes hängt von der Partikelgröße und Dichte des Harzes ab. Aufgrund des inhärenten Dichteunterschieds zwischen Anionen- und Kationenaustauscherharzen gilt: Je gleichmäßiger die Partikelgröße des Harzes ist, desto besser können Anionen- und Kationenaustauscherharze entsprechend der Differenzgeschwindigkeit synchron absinken. Dies ermöglicht eine schnelle und effiziente Betttrennung zwischen Anionen- und Kationenaustauscherharzen und bietet optimale Bedingungen für die vollständige Regeneration des Harzes im späteren Verlauf.
(6) Es weist eine extrem hohe Umwandlungsrate vom H-Typ zum OH-Typ auf, wobei die H-Typ-Rate >99 % und die OH-Typ-Rate >96 % beträgt.