
Die einheitliche Partikelchromatographie von Sunresin macht die Raffination von Glucosekristall-Mutterlauge einfacher und effizienter
Die einheitliche Partikelchromatographie von Sunresin macht die Raffination von Glucosekristall-Mutterlauge einfacher und effizienter
Im Stärkezuckerindustrie , wird Stärke durch enzymatischen Abbau in Glucose umgewandelt. Im enzymatischen Abbauprozess entsteht neben der Umwandlung von Stärke in Glucose auch ein Glucose-Isomer, Fructose. Nach Reinigung, Konzentration und Kristallisation fällt Glucose in Form von Produktkristallen aus, während Fructose in der kristallinen Stammlauge verbleibt. Die kristalline Stammlauge enthält jedoch noch eine beträchtliche Menge Glucose (der Glucosegehalt beträgt in der Regel 65–75 %). Um Glucose und Fructose in der Kristallisationsstammlauge zu trennen und die Glucose in der Kristallisationsstammlauge zu einem Produkt zu verarbeiten, wird eine effiziente und bequeme Methode gewählt. Diese Methode ist zum Schlüssel zu Effizienz und Kostensenkung in der Stärke- und Zuckerindustrie geworden.
Glucose und Fructose sind beides Monosaccharide, die aus sechs Kohlenstoffatomen bestehen. Glucose hat jedoch eine Polyhydroxyaldehydstruktur, während Fructose eine Polyhydroxyketonstruktur hat.
Aufgrund des geringen Unterschieds in der Molekularstruktur von Glucose und Fructose
Sonnenharz
wählt Seplite
® MonojetTM CM1850
gleichmäßiges Partikel starke Säure Kationenaustauscherharz
produziert von Advanced
„Jet-Granulation“-Technologie
Nach wiederholten Tests und Demonstrationen. Durch die spezielle Struktur und die funktionelle Gruppenanordnung des Harzes kann die Bindungskraft zwischen dem Harz und Glucose und Fructose differenziert werden, und die effiziente Trennung von Glucose und Fructose kann durch die Elution des Spreizmittels je nach Schwierigkeitsgrad der Trennung erreicht werden. Gleichzeitig kombiniert mit Sepsolut
® Simuliert
Fließbettchromatographie
Mit der von Sunresin entwickelten SMB/SSMB-Technologie kann eine stabile und kontinuierliche industrielle chromatographische Trennung realisiert werden.
Seplite
® MonojetTM CM1850 Harz
mit Sepsolut
®Das simulierte Fließbett-Chromatographiesystem wird in der industriellen chromatographischen Trennung von Glucose und Fructose in der kristallinen Mutterlauge vieler Stärke- und Zuckerhersteller eingesetzt. Dank seiner guten Funktionsweise und stabilen Verarbeitungsergebnisse wurde es von den Kunden uneingeschränkt anerkannt und macht diesen Bereich vollständig unabhängig von ausländischen Produkten und Technologien.
Behandlungseffekte:
(1) Futterindikatoren
Zulauf | 6 m³/h |
---|---|
Futterglukosegehalt | 70–75 % auf DS |
(2) Materialleistungsindikatoren
Abflussmenge | 6 m³/h |
---|---|
Ausgabe des Glukosegehalts | 95,0 % auf DS |
Seplite
® Leistungsvorteile des MonojetTM CM1850-Harzes zur Chromatographie mit einheitlichen Partikeln:
(1) Wirklich homogene Partikelgröße; geringerer Druckabfall im Systembetrieb während der chromatographischen Trennung.
(2) Gute mechanische Festigkeit und Undurchlässigkeit; längere Lebensdauer des Harzes.
(3) Höhere Arbeitsaustauschkapazität und Austauschgeschwindigkeit; höhere Verarbeitungseffizienz und niedrigere Kosten.
Wir bieten:
(1)
chromatographische Trennung
kleine Pilotdemonstrations- und Pilotzertifizierungsdienste.
(2) Entwurf chromatographischer Trennverfahren
(3) hochwertiges Chromatographieharz mit einheitlichen Partikeln
(4) die Bereitstellung einer effizienten Simulation der Moving-Bed-Chromatographie-Trenntechnologie (SMB/SSMB) und der kompletten Systemausrüstung
(5) damit verbundene technische Beratung und Fehlerbehebung sowie technische Unterstützungsdienste während des Betriebs