
Sunresins Lithium-Extraktionstechnologie aus Salzlaugen
Während die Welt auf „grüne Energie“ umsteigt, ist Lithium zu einem der gefragtesten Metalle in der Batterieproduktion geworden, was Branchen wie der Elektrofahrzeugindustrie neue Impulse verleiht. Adsorptionstechnologie (Adsorbentien, Simulated Moving Bed-Geräte und industrielle Prozesse) wurden in einer Reihe von Lithium-Extraktionsprojekte .
Dieses Video führt Sie durch das Lithiumgewinnungsprojekt Jintai von Sunresin in der Provinz Qinghai im Nordwesten Chinas, vom Entwurf bis zum industriellen Prozess.
Im Laufe der Jahre Sonnenharz hat eine einzigartige "technische Kompetenz" in der Prozesskette der Lithiumindustrie durch harte Arbeit und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung. Die entwickelten Technologien umfassen mehr als 10 Patente für Lösungen verschiedener Solequalitäten. Diese Patente und das technische Know-how werden bei der Raffination, dem Recycling und der Entfernung von Verunreinigungen aus Lithiumsolen eingesetzt. Das Projekt in diesem Video zeigt eine Produktionslinie mit einer Produktion von 3000 Tonnen hochreinem Lithiumcarbonat pro Jahr.
Im Rahmen des Projekts demonstrierte Sunresin die signifikanten Vorteile unserer patentierten Adsorptionstechnologie – Einfachheit, hohe Effizienz und Umweltfreundlichkeit – in Großprojekten sowie unsere starke Umsetzung in großen EPC-Projekten entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette, von Adsorbentien bis hin zur Simulated Moving Bed (SMB)-Anlage, und unser technisches Know-how. Dank dieser Vorkehrungen wurde kürzlich ein Phase-2-Vertrag für die Produktion weiterer 4000 Tonnen Lithiumcarbonat am selben Standort unterzeichnet.
Sunresin, der Innovationstreiber.