
Sunresin – Sepsolut ®SMB-System zur Vanadiumgewinnung aus Steinkohle
Vanadium ist ein silberweißes, feuerfestes Edelmetall. Es ist duktil, hart, nicht magnetisch und korrosionsbeständig. Aufgrund seiner Stabilität in Alkali, Schwefelsäure und Salzsäure findet es breite Anwendung im Maschinenbau, Automobilbau, Schiffbau, Eisenbahn, Luftfahrt, Brückenbau, Elektrotechnik, Landesverteidigung und anderen Branchen.
In der Natur kommt Vanadium selten allein vor. Es bildet symbiotische oder zusammengesetzte Erze mit anderen Mineralien. Vanadiumvorkommen kommen hauptsächlich in zwei Formen vor: Vanadium-Titan-Magnetit und vanadiumhaltige Steinkohle. Nach heutigem Stand der Technik sind Steinkohlen mit einem Vanadiumpentoxid-Gehalt (V) von über 0,8 % bergbaulich wertvoll und machen etwa 20–30 % der gesamten Steinkohlereserven Chinas aus. Dies entspricht höheren förderbaren Reserven als bei Vanadium-Titan-Magnetit.
In diesem Artikel führen wir Sie durch Sunresin鈥檚 Sepsolut SMB-Technologie In Vanadiumextraktion aus Steinkohle .
Traditionelle Produktionslinien von Vanadiumextraktion Aus Steinkohle wird typischerweise ein Festbettsystem im manuellen Betrieb verwendet. Um einen kontinuierlichen Produktionsbetrieb zu gewährleisten, müssen mindestens fünf Harzkolonnen installiert und in mehrere Betriebsgruppen aufgeteilt werden, wobei jede Gruppe alle 10 bis 12 Stunden regeneriert wird. Bei steigendem Produktionsvolumen muss die Anzahl der Harzkolonnen auf Dutzende erhöht werden, was wiederum zu einem deutlichen Anstieg der benötigten Harzmenge führt. Dies führt dazu, dass sich ein großer Teil der Harze im Standby-Modus befindet, was eine geringe Harznutzungseffizienz bedeutet.
Um die Produktqualität zu gewährleisten, können die Harze im Festbettverfahren nicht bis zur Sättigung verwendet werden, was die Effizienz weiter verringert. Dies führt außerdem zu einem höheren Verbrauch an Säuren und Laugen sowie zur Entstehung deutlich höherer Abwassermengen, was wiederum zu höheren Produktionskosten führt.
Um das Problem der Ineffizienz im herkömmlichen Festbettverfahren bei der Vanadiumextraktion aus Steinkohle zu lösen, hat Sunresin sein Sepsolut SMB-System entwickelt, ein rund um die Uhr automatisch arbeitendes System, das die Harzeffizienz und Produktqualität verbessert und gleichzeitig Verbrauch und Produktionskosten senkt, indem große Säulen in kleinere umgewandelt und in Reihe geschaltet werden. Automatische Überwachungsgeräte sorgen dabei für einen reibungslosen Betrieb.
Angemessenes Design
Automatische Steuerung
Wissenschaftlich fundierte Experimente und Berechnungen
Top-Geräteintegrationstechnologie
Vergleich zwischen Festbett- und Sepsolut-SMB-Technologien:
Aus diesem Vergleich können wir folgende wesentliche Vorteile des Sepsolut SMB-Systems ableiten.
1. Geringerer Verbrauch (50%-60%)
2.Hochautomatisierter Prozess ohne Personalbedarf
3. Ein sinnvolles Ventilanordnungssystem stellt sicher, dass der Einlass nur wertvolle Flüssigkeiten, Säuren, Basen und Wasser enthält und der Auslass nur schlechte Flüssigkeiten und Desorbentien ohne Abwasser enthält.
4. Rückverfolgbarkeit von Produktionsdaten