
Sunresins Stevia-Extraktions- und Reinigungstechnologie
Steviolglycosid ist ein natürlicher Süßstoff, der aus den Blättern der krautigen Pflanze Stevia (Compositae) gewonnen wird. Dank seiner Vorteile wie hoher Süßkraft (200-450-mal süßer als Saccharose), niedrigem Kaloriengehalt, natürlicher Herkunft und ansprechendem Geschmack gilt es als idealer Ersatz für Saccharose, auch bekannt als „dritte Zuckerquelle der Welt“, und findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Getränke- und Medizinindustrie.
Als führender Anbieter von Trenn- und Reinigungsmaterialien und -lösungen in China hat Sunresin die Seplite-Technologie erfolgreich industrialisiert. ® Harze sowie die Sepsolut ® SMB-System für Steviolglycosid-Reinigung in verschiedenen EPC-Projekten seit 2009. Während die Produktqualität verbessert wird, steigert die Technologie von Sunresin auch die Produktionseffizienz und senkt die Kosten und fördert so die technologische Weiterentwicklung in der gesamten Stevia-Industrie.
Seplite ® Stevia-Reinigung Harze der Serie:
Produkt | Anwendung | Eigenschaften |
---|---|---|
Seplite ® LXS868 | Steviolglycosid-Adsorption | Hohe Adsorptionskapazität und hohe Selektivität |
Seplite ® LXS865 | Stevia-Entfärbung | Geringer Zuckerverlust und hohe Entfärbungsgenauigkeit |
Seplite ® LXS861 | Stevia-Entsalzung | Hohe Austauschkapazität, große Einheitenverarbeitungskapazität |
Seplite ® LXS862 | Weitere Entfärbung | Wird zur weiteren Entfärbung nach
routinemäßige Entfärbung |
Seplite ® LXS86 9 | Weitere Reinigung | Entfernung kleiner molekularer Verunreinigungen |
Seplite ® LX-8 | Stevia-Polyphenol-Extraktion | Deutlich verbesserte Reinheit |
Vorteile des Sepsolut ® Simuliertes Fließbettsystem zur Stevia-Reinigung:
1. Deutlich reduzierter Harzverbrauch, etwa 70 % weniger Harzverbrauch bei gleichem Produktionsniveau.
2. Reduzierung des Lösungsmittelverbrauchs um ca. 60 %.
3. Deutliche Reduzierung der Abfallentsorgung.
4. Vollautomatische Steuerung und gute Systemstabilität.
Vorteile der Stevia-Reinigungs-EPC-Projekte von Sunresin:
1. Umfassende Prozessentwicklung, Systemdesign und Unterstützung durch ein Serviceteam vor Ort.
2. Vollständiges Verständnis und nahtlose Verbindung zwischen Harz, Ausrüstung und Prozess, um verschiedene Probleme zu lösen, die bei der Konstruktion auftreten.