+86-29-89182091
seplite@sunresin.com

Die Ionenaustauschtechnologie von Sunresin stärkt die Milchsäureverarbeitungsindustrie

Laut Prognosen für die Jahre 2020 bis 2025 wächst der globale Milchsäuremarkt rasant, die Wachstumsrate liegt bei etwa 12,8 %. Das bedeutet, dass sich der Marktwert alle fünf Jahre verdoppeln wird – von 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 2,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025.

 

Der Haupttreiber für das Wachstum des globalen Milchsäuremarktes ist die steigende Nachfrage nach Polymilchsäure als biologisch abbaubares Verpackungsmaterial, das mehr als 39 % der Milchsäurenachfrage ausmacht. Milchsäure wird häufig als Monomer zur Herstellung von Polymilchsäure verwendet.

 

Bei der Herstellung von Milchsäure gibt es zwei Hauptprozesse: den chemischen Prozess und den Fermentationsprozess:

Der  chemischer Prozess  Der Prozess beginnt mit der Gewinnung von Acetaldehyd aus Erdöl. Dieses reagiert mit Blausäure zu Laktose, die durch Säurehydrolyse zu Milchsäure wird. Wichtig ist, dass der chemische Prozess nur ein Milchsäuregemisch erzeugen kann: DL-Milchsäure.

Der  Fermentationsprozess  nutzt nachwachsende Rohstoffe wie Mais, Maniok, Zuckerrohr oder auch einige Non-Food-Zutaten oder Lebensmittelabfälle. Durch saure oder enzymatische Hydrolyse entstehen Kohlenhydrate, die von Milchsäurebakterien fermentiert werden. In der fermentierten Kultur entsteht Milchsäure, die anschließend einem Reinigungs- und Trennungsprozess unterzogen wird, der zu Isomeren führt, die D-Milchsäure und L-Milchsäure produzieren.

 

Im Vergleich zum chemischen Verfahren weist das Fermentationsverfahren erhebliche Vorteile auf und macht derzeit 90 % der Milchsäureproduktion aus.

 

Bei einem Fermentationsprozess entfallen etwa 40 bis 70 % der Betriebskosten auf den nachgelagerten Reinigungs- und Trennprozess. Daher ist die Gestaltung des nachgelagerten Reinigungs- und Trennprozesses von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, einen höheren Milchsäuregehalt zu geringeren Kosten zu erzielen.

 

Im traditionellen Calciumsalzverfahren der Milchsäureproduktion kann die Entfernung von Kationen wie Calcium, Magnesium, Natrium und Kalium in der Milchsäurefermentationsbrühe durch die Verwendung eines herkömmlichen makroporösen, stark sauren Kationenaustauscherharzes erreicht werden, was relativ einfach ist.

 

Bei der Auswahl von Anionenaustauscherharzen muss jedoch nicht nur die Genauigkeit der Entfernung anorganischer Anionen gewährleistet sein, sondern auch die Festigkeit und Stabilität des Harzes nach wiederholter Expansion im Milchsäuresystem berücksichtigt werden.

 

Aus diesem Grund wirkt sich die Leistung des Anionenaustauscherharzes im mehrstufigen Ionenaustauschreinigungsprozess direkt auf die Reinigungswirkung, Effizienz und Kosten aus.

 

Seplite ® Monojet-Harz mit einheitlicher Partikelgröße: 

Das schwach basische Monojet-Acryl-Anionenaustauscherharz von Sunresin zeichnet sich durch eine gleichmäßige Partikelgröße, eine hohe Austauschrate, einen geringen Milchsäureverlust sowie eine hervorragende mechanische Festigkeit und Permeationsbeständigkeit aus. Im Reinigungsprozess von Milchsäure zeigte es zufriedenstellende Ergebnisse und erzielte außergewöhnliche Leistungen, die von Kunden umfassend bestätigt wurden.

 

Monojet Uniform Particle Size Resin

 

Sepsolut ® Simulated Moving Bed-System für kontinuierlichen Ionenaustausch: 

Um die Leistungsvorteile des Harzes zu maximieren, kombinierte Sunresin die Prozesseigenschaften der Milchsäureproduktion und entwickelte ein SMB-System mit fortschrittlicherer Technologie. Durch die Matrixanordnung automatischer Regelventile wird ein schnelles Umschalten und Wiederverwenden von Harzsäulen ermöglicht, was den Verbrauch von Säure, Lauge und Wasser deutlich reduziert.

 

Continuous ion exchange device

 

Ionenaustauschverfahren mit ultragroßen Säulen: 

Für Milchsäureproduktionslinien mit großer Produktionskapazität hat Sunresin eine ultragroße Säulentrenntechnologie entwickelt, die ein besseres Gesamtinvestitions-Nutzen-Verhältnis bietet. Der Durchmesser der Harzsäule kann bis zu 5,5 Meter betragen, und das Volumen einer einzelnen Säule kann 40 Kubikmeter überschreiten. 

 

Dank langjähriger Erfahrung in der kontinuierlichen Chromatographietechnologie kann Sunresin sicherstellen, dass die Harzsäule auch bei extrem großem Durchmesser eine hervorragende Wasserverteilungsgleichmäßigkeit aufweist. Gleichzeitig wird durch die indirekte Nutzung von Säure, Lauge und Wasser aus externen Lagertanks der Materialverbrauch des Ionenaustauschs deutlich reduziert.

  Kostenloses Angebot

Kontaktieren Sie uns

Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com seplite_europe@sunresin.com +86-29-89182091
KONTAKTIEREN SIE UNS
Unsere Produktliste
Bio-Pharmaceutical & Life Science
Modern biopharmaceutical technologies typically use biological microbial fermentation...
Chemical Industry
Purification of chemical compounds has become a vital part of most industrial processes.
Drinking Water Treatment
Drinking water is essential to life. Every day every human being has to drink and use water for food preparation.
Food & Beverage Industries
Food is closely related to everyone, and the finishing of food comes from people's relentless pursuit...
Hydrometallurgy & Mining
Hydrometallurgy is a technique for extractive metallugry involving the three general area...
Direct Lithium Extraction (DLE)
Sunresin is the major DLE lithium sorbent producer in China which mainly used for extraction lithium from salar brine and geothermal brine etc with high efficiency.
Industry Water Treatment
There are many uses of water in industry and, in most cases, the used water also needs treatment to render...
Plant Extraction
Plant Extraction is a process to gather the trace bioactive compounds from the tissue of a plant.
VOCs Treatment
With the widespread use of chemical products in the industry, more and more organic...
Wastewater Treatment
Wastewater treatment is the process of converting wastewater into an effluent that can be discharged
Neueste Nachrichten
30
2024 08
 Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich seine Liste „2023 Hurun China Top 500“ veröffentlicht. Sunresin wurde aufgrund seiner herausragenden Marktleistung und Innovationskraft in die Liste aufgenommen. Es ist das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
22
2024 06
 Ausstellungshighlights | Sunresin präsentiert sich auf der SIWW 2024 Singapore International Water Week
Vom 19. bis 21. Juni 2024 fand die Singapore International Water Week (SIWW Water Expo 2024) im Marina Bay Sands Expo and Convention Centre in Singapur statt. Sunresin präsentierte auf der Veranstaltung seine international führenden Produkte und Technologien.
10
2024 05
 Sunresin und Lateinamerika: Zehntausend Meilen sind immer noch Nachbarn
Im April fand die Buchvorstellung von Botschafter Xu Yicong „Familien- und Ländergefühle – Fortsetzung“ in Peking statt. Die Botschafter Lateinamerikas in China waren angereist, um Botschafter Xu zu gratulieren, und auch Zhai Feng, Vizepräsident von Bump Cycle, war zu Gast. Dr. Gao Yuejing hielt stellvertretend für die wichtigen Gäste eine Rede und sprach Botschafter Xu ihre aufrichtige Zustimmung zur Veröffentlichung seines neuen Buches aus.

Eine Nachricht hinterlassen

Bitte senden Sie uns alle Fragen, die Sie wissen möchten. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Datei auswählen
Einreichen
Hier, um komplette Trenn- und Reinigungslösungen anzubieten
Sunresin Park, Nr. 135, Jinye Road, Xi’an Hi-Tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
Rufen Sie uns an :
+86-29-89182091
+8615619222154
+86-29-89182091
seplite@sunresin.com