
Förderung der Ergothionein-Produktion mit Adsorptions- und Trenntechnologie
Um den hohen Verunreinigungs- und Salzgehalt in Ergothionein-(EGT)-Fermentationsprozessen zu reduzieren, hat Sunresin das Ionenaustauscherharz LX-1880 mit einheitlichen Partikeln eingeführt. Dieses Spezialharz wurde entwickelt, um Innovationen in der synthetischen Biologie, fortschrittliche Chromatographiesysteme und strenge Qualitätskontrollen zu unterstützen. Es dient der Entsalzung, Entfärbung und Entfernung von Verunreinigungen. Das LX-1880-Harz erreicht selbst unter salzreichen Bedingungen eine Entfernungsrate von über 95 % für anorganische und organische Salze und ermöglicht so eine effiziente und saubere Trennung.

Bild: Einheitliches Partikelharz unter dem Mikroskop
Die gleichmäßige Partikelgröße von LX-1880 reduziert den Druckabfall in der Bettschicht und ermöglicht so einen höheren Verarbeitungsdurchsatz und einen deutlich geringeren Harzbruch im Vergleich zu herkömmlichen Harzen. Diese Innovation führt zu einer effektiveren Entfernung von Verunreinigungen und Salzen, was die Ausbeute im nachgelagerten Prozess erhöht, die Produktionseffizienz optimiert und letztlich die Gesamtkosten senkt.
Entsalzung und Reinigung von EGT-Fermentationsflüssigkeit mit SSMB-Technologie
Experimentelle Ergebnisse:
Durch die Nutzung der Chromatographie-Expertise von Sunresin wurden für EGT-Fermentationsflüssigkeiten die folgenden Ergebnisse erzielt:
- Die EGT-Konzentration in der extrahierten Lösung stieg nach der Trennung signifikant an.
- In der Restphase konzentrierten sich Pigmente und unbekannte Verunreinigungen.
- Die Entsalzungseffizienz erreichte über 95 % und die EGT-Rückgewinnungsraten lagen über 98 %.
Einsäulen-Trennexperiment:
In EGT-Zufuhrlösungen trennten sich Pigmente schneller als EGT, was auf dem gewählten chromatographischen Harz einen deutlichen Trennungstrend zwischen festen Verunreinigungen und EGT zeigte.

Mehrsäulen-Trennexperiment:
In einem Mehrsäulen-Entsalzungsexperiment für EGT enthielt die Ausgangslösung anfänglich etwa 3,07 g/l EGT mit einer Leitfähigkeit von etwa 16,9 ms/cm. Unter Verwendung des SSMB-Chromatographiesystems (Simulated Sequential Moving Bed) von Sunresin und dem speziellen EGT-Harz erreichte der Prozess eine EGT-Rückgewinnung von über 98 % und eine Entsalzungsrate von über 95 %.


Bild: Phasendiagramm der Extraktionsflüssigkeit

Bilder: Flüssigphasendiagramme von Extraktions- und Fermentationslösungen
Anwendung der kontinuierlichen Chromatographie in der Ergothioneinproduktion
Das SSMB-Chromatographiesystem von Sunresin wird von einem engagierten Team betreut und unterstützt den gesamten Prozess von Laborversuchen bis zur Großproduktion. Über 20 Chromatographiesysteme stehen für kleine, Pilot- und Industrieanwendungen zur Verfügung. Dieser umfassende Entwicklungsprozess gewährleistet eine nahtlose Skalierung und ermöglicht die Kommerzialisierung für Sunresins Partner.

Ergothionein: Ein wirksames Antioxidans mit wachsenden Anwendungsgebieten
Ergothionein (EGT) ist eine natürlich vorkommende Aminosäure, die für ihre starken antioxidativen Eigenschaften, ihre hohe Stabilität und ihre Ungiftigkeit bekannt ist und zunehmend für ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit anerkannt wird. Ursprünglich aus Pilzen und Mutterkorn gewonnen, lieferten die natürlichen Quellen geringe Erträge, was die Reinigung kostspielig machte – bis zu einer Million Dollar pro Kilogramm. Später führte Barnet ein chemisches Syntheseverfahren ein, wodurch der Marktpreis von EGT auf etwa 7000 Pfund pro Gramm sank, obwohl es immer noch teuer war. Fortschritte in der synthetischen Biologie haben jedoch die Produktionskosten deutlich gesenkt und EGT zugänglicher gemacht.
Heute gibt es drei Hauptmethoden zur Biosynthese von EGT:
1. Natürliche Gärung:
Verwendung natürlicher Mikroorganismen, wie Speisepilze, die EGT durch Flüssigfermentation synthetisieren.
2. Biotransformation:
Synthese von EGT durch Expression von Ergothionein-Synthase in Plasmiden mit Substraten wie L-His, L-Cys und L-Met.
3.Gezielte Fermentation:
Verwendung gentechnisch veränderter EGT-produzierender Stämme. Synthetische Biologietechniken werden eingesetzt, um Schlüsselenzyme der Ergothioneinsynthese und des Aminosäuren-Vorläuferstoffwechsels zu optimieren. In Kombination mit Stoffwechsel- und Fermentationstechnik ermöglicht dieser Ansatz eine effiziente und ertragreiche EGT-Produktion.
Innovationstreiber bei Trennung und Reinigung
Sunresin leistet Pionierarbeit bei der Weiterentwicklung von Harz- und Chromatographiesystemen, um die Ergothioneinproduktion zu optimieren, Kosten zu senken und die Produktqualität zu steigern. Entdecken Sie, wie Sunresins innovative Trenntechnologie Ihre Produktionskapazitäten steigern kann. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie unsere maßgeschneiderten Lösungen Ihre Prozesse zum Erfolg führen. Sunresin – Innovationstreiber in der Trenn- und Reinigungstechnologie.
Kostenloses Angebot
Ressourcen
Adsorbierendes Harz
Biopharmazie und Biowissenschaften
Enzymträger
Hydrometallurgie
&Bergbau
Chelatbildendes Harz
Chemische Industrie
Chromatographische Medien
Abwasserbehandlung
&Wiederverwendung
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Ionenaustauscherharz
Wasseraufbereitung für Zivil- und Industriezwecke
Ausrüstungen und Projekte
Pflanzenextraktion
Katalysatorharz
Festphasenpeptidsynthese
Produkt
Anwendung
Kontaktieren Sie uns
Sunresin Park,No.135, jinye Road, Xi’an Hi-tech Industrial Development Zone, Shaanxi-710076, China
seplite@sunresin.com
seplite_europe@sunresin.com
+86-29-89182091
Unsere Produktliste
Neueste Nachrichten
30
2024 08
Sunresin schafft es auf die Top 500-Liste von Hurun China
Das Hurun Research Institute hat kürzlich seine Liste „2023 Hurun China Top 500“ veröffentlicht. Sunresin wurde aufgrund seiner herausragenden Marktleistung und Innovationskraft in die Liste aufgenommen. Es ist das einzige Unternehmen aus der chinesischen Adsorptionstrennmaterialbranche auf der Liste.
22
2024 06
Ausstellungshighlights | Sunresin präsentiert sich auf der SIWW 2024 Singapore International Water Week
Vom 19. bis 21. Juni 2024 fand die Singapore International Water Week (SIWW Water Expo 2024) im Marina Bay Sands Expo and Convention Centre in Singapur statt. Sunresin präsentierte auf der Veranstaltung seine international führenden Produkte und Technologien.
10
2024 05
Sunresin und Lateinamerika: Zehntausend Meilen sind immer noch Nachbarn
Im April fand die Buchvorstellung von Botschafter Xu Yicong „Familien- und Ländergefühle – Fortsetzung“ in Peking statt. Die Botschafter Lateinamerikas in China waren angereist, um Botschafter Xu zu gratulieren, und auch Zhai Feng, Vizepräsident von Bump Cycle, war zu Gast. Dr. Gao Yuejing hielt stellvertretend für die wichtigen Gäste eine Rede und sprach Botschafter Xu ihre aufrichtige Zustimmung zur Veröffentlichung seines neuen Buches aus.
Eine Nachricht hinterlassen
Bitte senden Sie uns alle Fragen, die Sie wissen möchten. Wir werden Ihnen umgehend antworten.
Datei auswählen
Einreichen