Die Adsorptions- und Trennungstechnologie, an der Sunresin beteiligt ist, ist eine hocheffiziente Trennungs- und Reinigungsplattform -Technologie mit starker Umweltfreundlichkeit, hoher Automatisierung und guter Betriebsgenauigkeit. Als führendes globales Unternehmen in der Branche Adsorption und Trennungstechnologie haben wir aktiv überlegt Die Erreichung der Dual-Carbon-Ziele und die Optimierung und Aktualisierung nachgeschalteter Anwendungsprozesse.
Sunresin hat ein einheitliches Partikelion -Austauschharz unter Verwendung gezielter Forschung und Entwicklung, fortschrittlicher chromatographischer Geräte und strenger Qualitätskontrolle unter Verwendung neuer synthetischer Biologie -Technologie entwickelt. Dieses Harz soll die Verunreinigungen und den hohen Salzgehalt vorhandenen Fermentationsprozessen zur Herstellung von Ergothionein behandeln. Es wird zur chromatographischen Entsalzung, Entfärbung und Reinigung verwendet, wodurch eine anorganische/organische Salzentfernungsrate von über 95% in hohen Salzsystemen erreicht wird, wodurch die Leitfähigkeit auf unter 50 μs/cm verringert wird. Darüber hinaus ermöglicht das für das Harz charakteristische gleichmäßige Partikel einen niedrigeren Druckabfall des Harzbettes, eine größere Online -Flüssigkeitsverarbeitungskapazität, eine geringere Harzbruchfrequenz und eine bessere Verunreinigung und die Salzentfernung im Vergleich zu herkömmlichen Harzen. Dies führt zu höheren Renditen und einer signifikant verbesserten Produktionseffizienz und senkte gleichzeitig die Produktionskosten.
Um die hohen Anforderungen von Unternehmen für den Fluoridgehalt in Abwasser und die Nachfrage der Bewohner nach fluoridfreiem Trinkwasser zu erfüllen, hat das Forschungsteam von Sunresin kontinuierlich recherchiert, entwickelt und verbessert gezielte Adsorptionsfluoridentfernungsharze LSC-760 und LSC -860 basierend auf den typischen Merkmalen der Abwasserqualität und der Behandlungsprozess.
Als Reaktion auf den hohen osmotischen Druck von Zuckeralkoholprodukten in Harzen hat Sunresin Technologie Seplite® Monojet ™ LSF974 und Seplite® Monojet ™ LSF9730 -Jettvermögen gleichmäßiger Partikel -Ionen -Austauschharzen entwickelt, die durch einheitliche Partikelgröße, gute Stärke gekennzeichnet sind und langes Lebensdauer. Zusätzlich reduziert die gleichmäßige Partikelgröße den Druckabfall im Harzbett, was zu einer höheren Online -Flüssigkeitsverarbeitungskapazität im Vergleich zu herkömmlichen Harzen wie Seplite® LSF970 und Seplite® LSF973 führt. Das Harz hat auch eine niedrigere Bruchrate und einen besseren Verunreinigungsentfernungseffekt, was die Produktionseffizienz erheblich verbessern und die Produktionskosten senken kann.
Das neue Sunresin seplife®oligo DT -Affinitätsharz ist für die Reinigung und Isolierung von mRNA aus In -vitro -Transkriptionsprozessen (IVT) ausgelegt. Mit der 20 -jährigen Erfahrung von Sunresin in Fertigungsspezialharzen haben wir eine einzigartige Technologie entwickelt, die ein 50 -Mikron -Polymerharz mit sehr gleichmäßigen Partikelgrößen durch Saatgutschwellung herstellt. Das Harz ist ein mit Oligo DT20 funktionalisierter Cross -Polystyrol -Divinylbenzolharz. Das Harz erfasst mRNA effektiv aus Komponenten des Transkriptionsreaktionsprozesses wie Enzyme und Plasmid -DNA.
Die Seplife Dextran-Ionenaustauschchromatographieharze verwenden die Dextranmatrix der G-Serie-Gel-Filtrationschromatographieharze (Seplife G-25 und Seplife G-50), und die Ionenaustausch-funktionellen Liganden unterschiedlicher Eigenschaften sind fest an die Kreuzverbundene Dextran-Matrix verbunden. Dextran Ionenaustauschharze werden normalerweise in Form von trockenem Pulver aufbewahrt, das vor der Verwendung geschwollen werden muss. Es wird häufig in Proteinen mit niedrigem Molekulargewicht wie Prothrombin und Heparin mit niedrigem Molekulargewicht verwendet.
Die Ionenaustauschchromatographie ist eine Säulenchromatographie -Methode, die den Unterschied in der elektrostatischen Kraft zwischen den austauschbaren Ionen am Ionenaustauscher und den verschiedenen im Umgebungsmedium getrennten Ionen verwendet und den Zweck der Trennung durch das Austauschgleichgewicht erreicht. Die Ionenaustauschchromatographie hat die Vorteile von hoher Empfindlichkeit, Wiederholbarkeit, guter Selektivität und schneller Analysegeschwindigkeit und ist derzeit eine der am häufigsten verwendeten Chromatographiemethoden.
Der Ionenaustauschprozess ist eine effektive und reife Prozesstechnologie bei der Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure und wird häufig bei der industriellen Produktion von Zitronensäure verwendet. In dieser Schwierigkeit hat Sunresin die Acrylbasis erfolgreich entwickelt, die schwach auf Acrylbasis basieren Basisanionenaustauschharz mit gleichmäßiger Partikelgrößenverteilung, guter osmotischer Druckresistenz und hoher Austauschkapazität, die für die Demineralisierung und Entfärbung von Zitronensäure verwendet wird. Dieses Harz hat die Vorteile einer starken Verarbeitungskapazität, einer niedrigen Zitronensäureverlustrate, einer einfachen Regeneration, einem verringerten Reagenzusverbrauch, einer hohen mechanischen Stärke, einer langen Lebensdauer und einer höheren Präzision der Verunreinigungsentfernung und wurde von der Branche hoch bestätigt und anerkannt.