Industrielle Salzsäure wird normalerweise durch Verbrennen von CL2 und Wasserstoff in einem Syntheseofen zur Bildung von HCl erzeugt, das dann von Wasser absorbiert wird. Der Ofen arbeitet bei hohen Temperaturen, wodurch CL2 mit den Stahlofenwänden reagiert. Dies führt zu Vorhandensein von Eisenchloriddampf in dem produzierten Salzsäuregas.
Dieses Gas führt auch Eisenverunreinigungen während der Rohrlinieübertragung ein, wodurch die Salzsäure aufgrund des Vorhandenseins von Eisen gelb wird.
Warum ist es wichtig, Eisen aus Salzsäure zu entfernen?
Der Eisengehalt in Hydrochlorsäure mit Reagenziengrade wird nach chinesischen Standards streng reguliert (chemisch rein: 0,0001W/%, analytisch rein: 0,00005W/%, überlegen, reine, 0,00001W/%, grundsätzlich farblos). Die Produktion von Salzsäure von Reagenziengrade ist normalerweise die Verdampfung von Salzsäuregas aus der industriellen Salzsäure in einem Glasreaktor oder die Reinigung von Salzsäuregas, das in einem Syntheseofen hergestellt wird. Daher ist die Eisenentfernung ein wichtiger Schritt während der Salzsäureproduktion.
SEPLITE® LSC -Serie Harzeisenentfernungsprozess:
Durch die Analyse der Zusammensetzung von Verunreinigungen im Salzsäure-Nebenproduktsystem der chemischen Industrie und der Kombination seiner Erfahrung in organischer Abwasser- und Schwermetallentfernung hat Sunresin ein zweistadiges Harzbehandlungsprozess für chemische Nebenprodukthydrochlorsäure entwickelt. In diesem Prozess werden makroporöse Adsorptionsharze der Seplite® LWT -Serie und die Eisenentfernungsharze der Seplite® LSC -Serie verwendet, die organische Moleküle effizient adsorbieren und entfernen. Es löst das Problem der Verfeinerung der Salzsäure von Nebenprodukten gleichzeitig und maximiert den Kundenwert.
Seplite® LWT -Serie Makroporöses Adsorptionsharz:
Das makroporöse Adsorptionsharz der Seplite® LWT-Serie ist ein hocheffizientes makroporöses Adsorptionsharz mit einer speziell entwickelten großporenen Struktur auf einem molekularen Polystyrol-Rückgrat und einer optimierten Porenstruktur und -verteilung. Dieses Harz hat eine gleichmäßige Porengröße und eine extrem hohe spezifische Oberfläche.
SEPLITE®LSC -Serie Ionenaustauschharz -Eisenentfernungsprinzip:
In konzentrierten Salzsäure existieren Metallionen hauptsächlich in Form komplexer Anionen. Ionen -Austauschharzen der LSC -Serie können Eisenionen wirksam entfernen und auch andere Metallionen in unterschiedlichem Maße entfernen.
Kontaminierte Salzsäure durchläuft ein spezielles Ionenaustauschharz, und der Austauschprozess erfasst das Eisen dank der sehr hohen Selektivität.
Sobald das Ionenharz der LSC -Serie mit Eisenionen gesättigt ist, kann es mit entionisiertem Wasser (destilliertes Wasser) regeneriert werden. Nach der Regeneration wird das Ionenaustauschharz in seinen ursprünglichen Zustand wiederhergestellt und kann wiederholt für den Austausch und die Regeneration verwendet werden.
Die Ionen -Austauschharz der Seplite® LSC -Serie wurden speziell für die Entfernung von Eisen aus sehr hohen konzentrierten Salzsäure ausgelegt, dank des Vorhandenseins hoher Affinitätsloganden auf der Oberfläche des Harzes. Das eisengesättigte Harz nach der Adsorption kann leicht regeneriert werden. Dieses Harz zeichnet sich durch hohe Kapazität, extrem hohe chemische Stabilität, einfache Regeneration, Einfachheit des Gebrauchs, starke Verschmutzungsbeständigkeit, lange Lebensdauer, niedrige Betriebskosten, kleine Geräteinvestitionen aus, wodurch es auf dem Gebiet der Salzsäureverfeinerung weit verbreitet ist.
Dieses Harz kann bei der industriellen Produktion von reinen Salzsäure mit niedrigem Eisen und Hydrochlorsäure mit Reagenziengrade verwendet werden, und der Eisengehalt kann den Standard des analytischen Reagenzes erreichen.
In konzentrierten Salzsäure existieren Metallionen hauptsächlich in Form komplexer Anionen. Ionen -Austauschharzen der LSC -Serie können Eisenionen wirksam entfernen und auch andere Metallionen in unterschiedlichem Maße entfernen.
Um die Produktion hochreiner Endprodukte zu gewährleisten, spielen Entsalzung und Reinigung eine entscheidende Rolle im Herstellungsprozess von nichtionischen Kontrastmedien. Diese Schritte sind für die Entfernung von Salzgehalt, Verunreinigungen, organischen Rückständen, Spurenmetallionen und festen Verunreinigungen von wesentlicher Bedeutung. Durch die effektive Beseitigung dieser Verunreinigungen tragen die Entsalzungs- und Reinigungsprozesse zur Verbesserung der Reinheit und Qualität der Kontrastmedien bei. Darüber hinaus trägt dieses spezifische Reinigungsverfahren dazu bei, unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen auf Patienten bei nachfolgenden Anwendungen zu verringern.
Sunresin kann Geräte- und Chromatographie -Füllstoffe entsprechend den Kundenanforderungen anpassen, um bestimmte Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Wenn wir uns auf eine langfristige Chromatographie-Trennungserfahrung und ein professionelles Team stützen, können wir Methoden für bestimmte Proben und Anforderungen von Kunden entwickeln und optimieren, die besten Chromatographiegeräte und Füllstoffe auswählen, um die Trennungseffizienz und -präzision zu verbessern und die Trenn- und Reinigungsergebnisse in hoher Qualität zu erzielen.