Kontrastmedien sind chemische Verbindungen, die in der medizinischen Bildgebung verwendet werden. Sie werden typisch durch Injektion im menschlichen Körper verabreicht. Diese organischen Medien haben im Vergleich zu den umgebenden Geweben eine höhere oder niedrigere Dichte, wodurch der Kontrast durch Bildgebungsgeräte sichtbar gemacht werden kann. Beispielsweise werden Jodpräparate und Bariumsulfat häufig zur Röntgenbeobachtung verwendet.
Kontrastmedien werden hauptsächlich zur Visualisierung von Blutgefäßen und Körperhöhlen eingesetzt und sind gebrauchte Wirkstoffe in der interventionellen Radiologie. Es gibt zwei Arten von Vertragsmedien: nichtionisch und ionisch. Nichtionische Kontrastmedien werden aufgrund ihrer niedrigeren toxischen Nebenwirkungen weithin bevorzugt und häufig in Angiographie und transvaskulären Kontrastuntersuchungen verwendet.
Entsalzung und Reinigung in der nichtionischen Kontrastmedienproduktion:
Um die Produktion hochreiner Endprodukte zu gewährleisten, spielen Entsalzung und Reinigung eine entscheidende Rolle im Herstellungsprozess von nichtionischen Kontrastmedien. Diese Schritte sind für die Entfernung von Salzgehalt, Verunreinigungen, organischen Rückständen, Spurenmetallionen und festen Verunreinigungen von wesentlicher Bedeutung. Durch die effektive Beseitigung dieser Verunreinigungen tragen die Entsalzungs- und Reinigungsprozesse zur Verbesserung der Reinheit und Qualität der Kontrastmedien bei. Darüber hinaus trägt dieses spezifische Reinigungsverfahren dazu bei, unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen auf Patienten bei nachfolgenden Anwendungen zu verringern.
Darüber hinaus stellen Entsalzungs- und Reinigungsprozesse sicher, dass nichtionische Kontrastmedien den Anforderungen der internationalen Pharmakopoeisien und Arzneimittelregulierungsbehörden erfüllen. Diese obligatorische Reinigung sorgt für eine verbesserte Qualität, Sicherheit und medizinische Eigenschaften der Kontrastmedien, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen verringert wird.
Gemeinsame Prozesse zur Entsalzung und Reinigung:
Verschiedene Methoden können verwendet werden, um Entsalzierung und Reinigung bei der Herstellung von Kontrastmedien zu erreichen. Die Auswahl dieser Methoden hängt von der Art, Zusammensetzung und den Produktionsanforderungen der Kontrastmedien ab. Die häufig verwendeten Prozesse umfassen:
1. Membranfiltration: Die Membranfiltration verwendet die Trennungstechnologie, um feste Partikel, Verunreinigungen, Makromoleküle, Suspendente und Mikroorganismen aus der Lösung zu entfernen. Verschiedene Arten von Membranen, wie Umkehrosmose, Ultrafiltration und Mikrofiltrationsmembranen, können auf der Grundlage des gewünschten Entsalzungseffekts ausgewählt werden.
2. Umkehrosmose: Umkehrosmose ist eine Entsalzungstechnik, die gelöste und Lösungsmittel in einer Lösung durch eine semipermeable Membran trennt. Hoher Druck wird angewendet, um das Lösungsmittel durch die Membran zu treiben, während Ionen und Verunreinigungen im gelösten Stoff und des Lösungsmittels beibehalten werden, wodurch Salz und andere gelöste Stoffe aus der Lösung effektiv entfernt werden.
3. Ionenaustauschmethode: Ionenaustausch ist eine weit verbreitete Entsalzungs- und Reinigungsmethode. Es beinhaltet die Verwendung von Harzen oder Gelmaterialien mit Ionenaustauschfunktionen, um selektiv zu adsorbieren und Ionen in die Lösung freizusetzen, wodurch Salze und andere Verunreinigungen entfernt werden. Die Ionenaustauschmethode kann je nach Anforderungen als Kationenaustausch oder Anionenaustausch angepasst werden.
4. Chromatographischer Entsalzungsprozess: Die chromatographische Trennungstechnologie wird verwendet, um anorganische Salze, Pigmente und andere Verunreinigungen aus der Futterlösung zu beseitigen. Der getrennte Extrakt wird unter Verwendung von Raffinierharzen weiter gereinigt, um einen Effekt zu gewährleisten.
Anwendungsfall: Iodixanol Reinigung:
Iodixanol -Reinigung: Der Reinigungsprozess wurde von Sunresin entwickelt. Nachdem in den Anfangsphasen zahlreiche Laborexperimente und Pilottests durchgeführt wurden, wurde das Chromatographieharz von Seplife® LX-Serie für die Belastung ausgewählt. Das DAC1000 Industrial Preparative Chromatography -System wurde für den Trennprozess ausgewählt.
Durch Optimierungs- und Prozessdebuggen erzielte das Chromatographiesystem eine Ertrag von über 90% und eine Reinheit von über 99,8% im automatischen Modus. Die in der Produktion erzielten Ergebnisse stimmten mit denen aus den Laborversuchen überein. Die DAC1000 -Industriechromatographie -Ausrüstung bietet die Flexibilität, zwischen manuellen und automatischen Modi zu wechseln und den spezifischen Produktionsbedarf der Kunden zu befriedigen.
DAC Industrielle präparative Chromatographie:
Die präparative DAC -Chromatographie ist eine effiziente Technik für die Probentrennung. Es wird die DAC -Säule (Dynamic Axial Compression) verwendet, die während des Trennungsprozesses höhere theoretische Plattenzahlen und engere Spitzenbreiten ermöglicht. Dies verbessert die Trennungseffizienz und die Spitzenkapazität. In Kombination mit Sunresin Chromatographischen Trennharzen liefert es überlegene Trennergebnisse und kann komplexe Gemische effektiv trennen.
Vorteile von chromatographischen Trennungsgeräten:
1.Rapid -Trennung: Die DAC -Technologie bietet einen deutlichen Vorteil in Bezug auf die schnelle Trennung. Durch die Verwendung von Komprimierungsbeschränkungen innerhalb des DAC -Systems kann die Länge der Trennungssäule erheblich reduziert werden. Auf diese Weise können DAC -Spalten den Trennprozess in einer viel kürzeren Zeit im Vergleich zu herkömmlichen chromatographischen Säulen abschließen. Infolgedessen werden die analytische Effizienz und der Probendurchsatz verbessert.
2. Wide Probenanpassungsfähigkeit: Die DAC -Technologie zeigt eine hervorragende Anpassungsfähigkeit an eine Vielzahl von Verbindungen und Harzen. DAC -Säulen können mit verschiedenen Arten von Verpackungsmaterialien gepackt werden, wodurch sie für die Trennung von Verbindungen mit unterschiedlichen Molekulargewichten sowie flüssigen und festen Phasenabtrennungen geeignet sind. Diese Vielseitigkeit ermöglicht ihre Anwendung in verschiedenen analytischen Szenarien.
3. Niedrigerer Probenverbrauch: Die DAC -Technologie kombiniert effektiv eine hohe Trennungseffizienz mit geringem Probenverbrauch. Aufgrund der außergewöhnlichen Trennungseffizienz und der Spitzenkapazität, die von DAC -Säulen angeboten wird, kann die erforderliche Probe erheblich reduziert werden. Diese Funktion erweist sich als besonders wertvoll für die Analyse von Verbindungen mit begrenzter Verfügbarkeit oder hoher Kosten.
4. Hohe Stabilität und Wiederholbarkeit: DAC -Säulen zeigen eine bemerkenswerte Stabilität und Wiederholbarkeit. Die axialen Kompressionskräfte innerhalb des DAC -Systems minimieren die Stapelwirkung und die Exzentrizität der Säule, wodurch die Säulenstabilität und die Reproduzierbarkeit von Trennungen verbessert werden. Dies führt zu zuverlässigeren und konsequenteren Ergebnissen.
In konzentrierten Salzsäure existieren Metallionen hauptsächlich in Form komplexer Anionen. Ionen -Austauschharzen der LSC -Serie können Eisenionen wirksam entfernen und auch andere Metallionen in unterschiedlichem Maße entfernen.
Um die Produktion hochreiner Endprodukte zu gewährleisten, spielen Entsalzung und Reinigung eine entscheidende Rolle im Herstellungsprozess von nichtionischen Kontrastmedien. Diese Schritte sind für die Entfernung von Salzgehalt, Verunreinigungen, organischen Rückständen, Spurenmetallionen und festen Verunreinigungen von wesentlicher Bedeutung. Durch die effektive Beseitigung dieser Verunreinigungen tragen die Entsalzungs- und Reinigungsprozesse zur Verbesserung der Reinheit und Qualität der Kontrastmedien bei. Darüber hinaus trägt dieses spezifische Reinigungsverfahren dazu bei, unerwünschte Reaktionen und Nebenwirkungen auf Patienten bei nachfolgenden Anwendungen zu verringern.
Sunresin kann Geräte- und Chromatographie -Füllstoffe entsprechend den Kundenanforderungen anpassen, um bestimmte Anwendungsanforderungen zu erfüllen. Wenn wir uns auf eine langfristige Chromatographie-Trennungserfahrung und ein professionelles Team stützen, können wir Methoden für bestimmte Proben und Anforderungen von Kunden entwickeln und optimieren, die besten Chromatographiegeräte und Füllstoffe auswählen, um die Trennungseffizienz und -präzision zu verbessern und die Trenn- und Reinigungsergebnisse in hoher Qualität zu erzielen.