Nickel, ein silberweißes, hartes, duktiles und ferromagnetisches Metallelement, das hochglanzpoliert und korrosionsbeständig ist. Nickel ist ein Pro-Eisen-Element, daher sind Mineralien auf Nickelbasis meistens Laterit-Nickelerz.
Nickel wird wegen seiner guten Korrosionsbeständigkeit häufig zum Galvanisieren verwendet. In den letzten Jahren wurde Nickelsulfat als ternäres positives Elektrodenmaterial verwendet und hat viel Aufmerksamkeit erhalten.
Die Nickelnachfrage steigt von Jahr zu Jahr, China wird zum weltweit größten Nickelverbraucher, aber Chinas Nickelminen sind meist minderwertige Minen, die schwer abzubauen und teuer sind.
Die traditionelle Methode der Ni-Rückgewinnung ist die Extraktion. Vor der Extraktion ist eine Vorbehandlung durch Ausfällen von Fe3 + erforderlich. Während der Ausfällung würden etwa 10% Nickel in die Rückstände gelangen und sind sehr schwer zu gewinnen. Andererseits verbraucht die Verseifung des Extraktionsmittels NaoH.
Sunresin hat ein spezielles Nickel-selektives Chelatharz entwickelt, das zur Extraktion von Nickel aus Laterit-Nickel-Ressourcen entwickelt wurde.
Als erstes und einziges an der A-Aktie notiertes Unternehmen in der chinesischen Ionenaustausch- und Adsorptionsharzindustrie ist Sunresin einer der wenigen Anbieter integrierter Reinigungslösungen in China. Sunresin hat erfolgreich die erste hochreine Nickelproduktionslinie in China eingerichtet.
Das Ionenaustauscherharz (IER) -Verfahren ist für die Acetonreinigung sehr gut und effizient. Aceton passiert zuerst Kationenaustauscherharze und dann die Anionenaustauscherharze, wobei mehr als 95% Methylamin entfernt werden.
Sunresin hat kürzlich sein Remote Solution Operation and Monitoring Center (RESOM) eingerichtet, um nicht nur die Auswirkungen der Reisebeschränkungen aufgrund der Pandemie auszugleichen, sondern diese innovative Initiative auch nachhaltig auf ein höheres und dauerhaftes Niveau zu bringen .
Sunresin hat spezielle Themen eingerichtet und ein spezielles Forschungsteam eingerichtet, das auf den Kundenbedürfnissen basiert, um die Elementzusammensetzung und die vorhandene Technologie der Wolframlaugungslösung zu erforschen und zu analysieren. Außerdem wurde das Seplite® LSC680 für die Wolfram- und Molybdäntrennung erfolgreich entwickelt der Matching-Prozess.