Die Adsorptions- und Separationstechnologie hat in dieser Hinsicht zweifellos einzigartige Vorteile und wird zu einer wichtigen Methode zur Qualitätsverbesserung bei der Verarbeitung von Obst- und Gemüsesäften.
In den letzten zwei Jahrzehnten hat Sunresins Spezialsaft und Anwendungstechnologie für Obst- und Gemüsesaftserien als führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Adsorption und Trennung von Obst- und Gemüsesäften mit starker technischer Stärke und einer großen Anzahl von Anwendungserfahrungen vor Ort erreichte das international führende Niveau, und der Produktmarkt besitzt. Die Rate wird in China seit vielen Jahren über 98% gehalten.Das Ionenaustauschharz kann bestimmte Ionen mit den Ionen derselben Ladung im Wasser austauschen, um den Zweck der Wasserreinigung zu erreichen. Das heißt -Typ- und SO4-Typ, während H+ oder Oh⁻ am Harz in das Wasser eindringt und sich miteinander verbinden, um Wasser zu bilden, wodurch die Unreinheiten im Wasser entfernt werden, um reines Wasser zu produzieren.
Die Hauptanionen in Wasser sind cl⁻, so₄²⁻, hco₃⁻, co32-, oh⁻ usw. Unter ihnen werden HCO₃⁻, CO32-, OH⁻ häufig mit Kationen K+, Na+, Mg2+, Ca2+in Wasser kombiniert, um sich zu bilden Härte und Alkalität. Änderungen der Menge zwischen ihnen beeinflussen den pH -Wert des Wassers. Aus dieser Änderung kann bekannt sein, ob die Eigenschaften des Wassers ätzend oder verschmutzen. Daher sind sie die Hauptionen, die die Eigenschaften von Wasser beeinflussen.
Als führender Anbieter von Trennungslösung in China hat Sunresin ein eigenes und einzigartiges technisches Fachwissen sowohl auf simuliertem bewegendes Bett (SMB) als auch auf festem Bett aufgebaut, dank jahrelanger Forschungen und Entwicklungen, die über einen Zeitraum von 20 Jahren durchgeführt wurden . Mit der Kombination aus hochmodernen Harztechnologien und Automatisierungssteuerungssystemen hat Sunresin erfolgreich zahlreiche Systeme für Kunden in Anwendungen wie Metallurgie, (Lithium, Nickel, Kobalt) Umweltschutz (Abwasser, VOCs) und VOCs entworfen und bereitgestellt Nahrungsmittelindustrie. (Saft, Zucker usw.)